Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Alles zum ThemaDie besten Plätzchen unserer Leserinnen und Leser
Adventszeit ist Plätzchenzeit. Welche Sorten backen die Leser der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung zu Weihnachten? Wir haben in die heimischen Backstuben geschaut und Rezepte aus den Küchen der Kurpfalz mitgebracht.
Artikel Plätzchen
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchenrezept von der "Schürzenträgerin"
Ob Königin Elizabeth II. hier widerstehen könnte?
Englische Ingwerplätzchen auf vegane Art - die schmecken nicht nur an Weihnachten. Wie sie zubereitet werden, erklärt Food-Bloggerin Vanessa Schäfer alias "Die Schürzenträgerin".
Nussliebhaber werden mit diesem Plätzchenrezept verwöhnt. In unserer Serie, die es auch auf unserer Internetseite als „gesammeltes Werk“ gibt, stellt die Schwetzingerin Uschi Wetzel ihre Walnusssterne vor – und Nüsse sind ja ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelBewusst nachhaltig mit Leona Sprotte-Huber
Rezept für leckere vegane Hafer-Erdnuss-Cookies
Doktor Leona Sprotte-Huber aus Ketsch begleitet bei unserer Serie zur Nachhaltigkeit. Die aus Hannover stammende Pädagogin hat in Heidelberg Biologie, Deutsch und Bildungswissenschaften studiert und lebt seit fünf Jahren mit ...
Rezepttipp für die Weihnachtszeit: Vegane Mandelhörnchen
Mandelplätzchen gibt es in vielen Variationen. Vanessa Schäfer, gibt heute als Rezepttipp ihre Mandelhörnchen preis.
Schritt eins: Marzipan klein würfeln und in eine große Rührschüssel geben. Mandeln, Mehl, Stärkemehl, ...
Die Weihnachtszeit soll ja bekanntlich die schönste Zeit des Jahres sein. Von dem Alltagsstress herunterkommen, eine Pause einlegen und über das Wichtige im Leben nachdenken. Etwas, dass sie noch süßer und sinnlicher machen kann, ...
Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte mit anderen Lesern und Backfreudigen. Kommen bei Ihnen eher tradtionelle Plätzchen auf den Tisch oder wagen Sie auch Experimente?
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchenrezept (mit Audio-Tipps vom Profis)
Diese Taler sind blanker Genuss mit Nougat
In unserer Weihnachtsbäckerei gibt Leserin Uschi Wetzel aus Schwetzingen ihr Rezept für Nougattaler weiter. Außerdem enthält dieser Teil noch Audio-Tipps von Backprofis.
Würzig, süßlich und mit leichter Schärfe: Kardamom ist ein besonders feines Gewürz, in Indien wird es sogar „Königin der Gewürze genannt. Und Kardamom gehört aufgrund seines Aromas auch irgendwie zu Weihnachten dazu. Immerhin ist ...
Familie Halfmann aus Ketsch pflegt ihre Gebäcktradition
Ingwerplätzchen und Lebzelt sind einfaches, aber wohlschmeckendes Weihnachtsgebäck aus Österreich. Dank der Familie Halfmann lebt diese Tradition auch in Ketsch weiter.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelAus der Backstube
Wie wär’s mit veganen Orangen-Schoko-Kipferln?
Die Küchen verwandeln sich wieder in große Plätzchenbackstuben. Was kommt bei Ihnen in die Plätzchenschüssel? Geht’s ganz klassisch zu oder probieren Sie auch gern Neues aus?
{element}
Food-Bloggerin Vanessa Schäfer, die als ...
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelBackfreuden (mit Mitmach-Aktion und Video)
"MM"-Weihnachtsbäckerei: Leckere Plätzchenrezepte aus der Redaktion
Von schwedischem Heidesand bis zu Nuss-Plätzchen mit Marmelade für die ganze Familie: Mit diesen Lieblingsrezepten aus der Redaktion versüßen Sie sich die Adventszeit. Machen Sie mit und laden Sie ihre Klassiker hoch!
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 14)
So backt die Spargelkönigin 2034
Das Journalistenleben bringt auch nach über 35 Jahren immer neue Facetten: Denn gleich zwei Königinnen beim gemeinsamen Weihnachtsbacken zuzuschauen, das durfte ich noch nie. Gut, es sind genauer gesagt eine ehemalige und eine ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 13)
Mit dem „Back-Gen“ von Oma Brunhilde
Zu Weihnachten haben viele Familien ihre ganz persönlichen Traditionen und leider gehen manche über die Generationen verloren. Wie schön ist es, wenn liebgewonnene Gewohnheiten weitergeführt werden. Die Erinnerungen an einen ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (12)
Hier wird mit sehr viel Herz gebacken
Lina hat alles im Griff. Wenn’s ums Plätzchenbacken bei Familie Abraham in Schwetzingen geht, ist die Vierjährige mit Spaß und viel Energie dabei. Mit ihrer ganzen Kraft rollt sie mit dem großen blauen Nudelholz den Teig, den sie ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 11)
Nutella-Kugeln – lecker für Fans der Nuss-Nougat-Creme
In Alagie Camaros Geburtsland Gambia sind Weihnachtsplätzchen eher unüblich. Aber in seiner neuen Heimat Deutschland kam er bald in Kontakt mit den süßen Leckereien, die er bald kennen und auch lieben lernte. „Ausstecherle“, wie ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 10)
Backen in der Adventszeit ist für sie ein Ritual
Das Bild wiederholt sich alle Jahre wieder: Eine Frau im Nachthemd und mit Hausschuhen an den Füßen blickt gespannt in den hell erleuchteten Backofen. Formiert sich ein „Füßchen“ oder nicht? Das ist hier die Frage, die sich am ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 9)
Aus Bibliothek wird eine Schokoladenwerkstatt
Vor meinem Studium der Kunstgeschichte habe ich nach dem Abitur von 1985 bis 1988 eine Ausbildung zum „Commis de Cuisine“ im Romantik-Hotel Löwen in der Schloßstraße in Schwetzingen absolviert. Dort war es üblich, zu jedem ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 8)
„Vanillekipferl müssen dabei sein“
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit, auch bei Janine Renkert und ihrer Familie. Ihr Lieblingsrezept Vanillekipferl hat die 20 Jahre junge ehemalige Spargelkönigin und ausgebildete Konditorin für uns gebacken und dabei im Interview ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 7)
Herausfordernd und unglaublich beliebt
Wenn die Adventszeit beginnt, dann sucht Marietta Jendrusch in ihren alten Rezeptbüchern nach den beliebten Plätzchenrezepten und schon hier sieht man, wie sich die Backkunst der 77-Jährigen über Jahrzehnte perfektioniert hat. ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 6)
Der „Mannemer Dreck“ ist für sie die Kür
Viele Menschen verbinden mit Weihnachtsplätzchen den Gedanken an ihre Kindheit, an heimelige Stunden im Kreis der Familie. Petra Händel geht es genauso, doch bei ihr kommt noch ein anderes Gefühl hinzu – das der ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 5)
Schmandgebäck darf nie fehlen
„Ich bin schon immer eine leidenschaftliche Bäckerin“, antwortet Uschi Wetzel auf eine entsprechende Frage. „Ob Kuchen, Brot oder in dieser vorweihnachtlichen Zeit natürlich die leckeren Plätzchen, das alles mache ich mit große ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 4)
Die Familie liebt ihre Nougatkipferl
An der Haustür des Ehepaars Vetter hängt bereits Weihnachtsdeko, die auch schon den Weg auf den Esstisch gefunden hat. Die verschiedenen Plätzchen liegen auf einem Teller – liebevoll ist alles hergerichtet. Die Weihnachtsstimmung ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 3)
Sandgebäck à la Helmut Gaa
Helmut Gaa empfängt mich mit den Worten: „Heute backst du!“ Das hatte ich nicht erwartet. Aber mit einem so versierten Lehrmeister kann ja eigentlich gar nichts passieren. Sandgebäck steht auf dem Programm – eine Plätzchensorte, ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 2)
Traditionelle Plätzchen wie von Oma
Wenn Silke Collein in ihrer Küche in Ketsch steht, dann strahlt sie über das ganze Gesicht. Backen und kochen – das sind ihre Leidenschaften. Früher hat sie oft zusammen mit ihrer Oma gebacken, Teig ausgerollt und Plätzchen ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelPlätzchen selbst gemacht (Teil 1)
„Backen ist für mich wie Meditation“
Die Haustür öffnet sich, Duft von Gebackenem liegt in der Luft, auf dem Tisch in der Küche stehen Muffins. „Die habe ich heute früh schon gebacken, weil ich noch Zutaten hatte, die aufgebraucht werden mussten“, sagt die ...
Nur noch wenige Tage, dann steht der erste Advent im Kalender und beginnt für viele Menschen eine Zeit der Vorfreude, der Erwartung. Ein Gefühl, das sich meist aus Erinnerungen der Kindheit speist, als Kerzenschimmer und ...