Alles zum Thema Schlossgarten Schwetzingen

Der Schlossgarten Schwetzingen gehört zu den beliebtesten Touristenattraktionen in Baden-Württemberg, ja sogar ganz Deutschland. Er ist ein wahres Naturparadies und bildet mit dem Schloss eine beeindruckende Einheit. Neben klassischen Konzerten, Ausstellungen und Messen wie der Oldtimerschau Classic-Gala gibt es Sommer-Open-Airs mit bekannten Stars der Rock- und Popszene.

Pressekonferenz

Schlossgarten öffnet gratis für Fête de la Musique in Schwetzingen

Am 21. Juni sollen Melodien und Gesang Schwetzingen zum dritten Mal in eine singende, klingende Stadt verwandeln – und das vielseitig und gerne auch in privaten Gärten.

Veröffentlicht
Von 
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Rokokotheater

Mitreißender Fluss von Melodien

SAP Sinfonieorchester begeistert mit Kaan Baysal in einem Benefizkonzert für einen guten Zweck

Veröffentlicht
Von
Viktoria Linzer
Mehr erfahren
Parade

Gartenzwerge machen Urlaub im Schwetzinger Schlossgarten

Die Gartenzwergeparade ist bis Sonntag beim Apollotempel zu bestaunen. Natürlich sind die ungewöhnlichen Gäste auch für Fototermine geeignet.

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
"Ballroom Night" im April

Jazzinitiative und "Theodors" bitten zum Tanz: Ball im Schloss Schwetzingen

Ladies, schon mal die Kleider raussuchen - Gentlemen, die Tanzschuhe polieren: Die Ballsaison startet in Schwetzinger wieder. Mit der ersten "Ballroom Night" gehen die Initiatoren dabei neue Wege.

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Internationaler Ostereiermarkt

Kunst auf dem Ei im Schlossgarten Schwetzingen

Der internationale Ostereiermarkt kehrt in den Schlossgarten Schwetzingen zurück. Am Wochenende 11./12. März 2023 gibt es hier kunstvolle Eier zu bestaunen. Die Teilnehmer kommen aus Deutschland sowie Nachbarländern.

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Öffentlicher Raum

Schwetzingen widmet neue Motivbänke großen Persönlichkeiten

Die neuen Sitzgelegenheiten erinnern an Johann Michael Zeyher, Karl Friedrich Schimper, Friedrich Ludwig von Sckell und Nicolas de Pigage.

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Kultur

Nationaltheater Mannheim startet Gastspiel in Schwetzingen

Das Nationaltheater Mannheim wird derzeit umgebaut. Am Sonntag, 26. Februar, startet daher die Gastspielreihe im Rokokotheater Schwetzingen. Zum Auftakt gibt es die "Hochzeit des Figaro".

Veröffentlicht
Von
Der Redaktion
Mehr erfahren
Musik im Park 2023

Pop und Poesie im Schlossgarten

Nach Alvaro Soler, Porcupine Tree und Zucchero steht der nächste Höhepunkt für Musik im Park 2023 im Schlossgarten Schwetzingen fest: "SWR1 Pop & Poesie in Concert" gibt sich die Ehre.

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Rokokotheater

Rokoko bleibt Rokoko: Umbenennung des Schwetzinger Theaters ist vom Tisch

Mittwochnachmittag am Schwetzinger Schlossplatz – die Ereignisse überschlagen sich. Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann sitzt gerade zu einem Redaktionsgespräch bei uns. Natürlich ist auch das Rokokotheater ein Thema.

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler und Katja Bauroth
Mehr erfahren
Schloss

Rokokotheater Schwetzingen: Andreas Sturm sammelt jetzt Unterschriften

Der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Sturm startet jetzt eine Unterschriftenaktion gegen die geplante Umbenennung in „Pigage-Theater“, denn die "Bürger wurden bei SSG-Plänen übergangen".

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Schlossgarten Schwetzingen

  • Adresse: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Schlossplatz, 68723 Schwetzingen
  • Öffnungszeiten: Der Schlossgarten ist bis 30. Oktober von 8 bis 21 Uhr, dann bis 26. März von 8 bis 17 Uhr geöffnet.
  • Eintritt: Schlossgarten 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, Familien 17.50 Euro. Ab 27. März 2022: Schlossgarten 8 Euro, ermäßigt 4 Euro, Familien 20 Euro.
  • Führungen: Schlossgartenführungen sind in der Regel samstags, sonntags und Feiertags jeweils 14 Uhr. Führung inkl. Eintritt für Erwachsene 11 Euro, ermäßigt 5,50 Euro, Familien 27,50 Euro. Sonderführungen kosten etwas mehr.
  • Corona-Regeln: keine.
  • Anreise: Zug bis Bahnhof Schwetzingen, von dort zehn Minuten zu Fuß, oder Bahnbus 711 ab Mannheim bis Schlossplatz. Mit dem Auto über die B 36 zum Parkplatz am Alten Messplatz in 300 Metern Entfernung.

Fotostrecken

Schwetzingen Schwetzingen: "Sommer im Schloss" mit Markus Zimmermann

Schwetzingen. In der Open-Air-Konzertreihe "Sommer im Schloss" im Schlossrestaurant "Theodors" im Schlossgarten Schwetzingen gab sich Markus Zimmermann mit Band die Ehre. Er gestaltete einen wunderbaren Abend.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
13
Mehr erfahren
SPD

Rokokotheater Schwetzingen: Born schreibt an Bayaz, er soll „diesen Quatsch bitte beenden"

Der Landtagsabgeordnete Daniel Born (SPD) hat sich im Streit um die Umbenennung des Rokokotheaters mit einem eindringlichen Brief an Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) gewandt.

Veröffentlicht
Von
Christian Soeder (Büro Born)
Mehr erfahren
FDP

Rokokotheater Schwetzingen: FDP fordert historisches Gutachten

FDP-Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Bretten, Christian Jung, unterstützt CDU-Kollegen Andreas Sturm in seinem Vorhaben, die Umbenennung des Schwetzinger Rokokotheaters zu stoppen.

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung Büro Jung
Mehr erfahren
Schlossgarten

Superstar Zucchero kommt zu Musik im Park 2023 in Schwetzingen

„Senza una donna“ ist einer seiner bekanntesten Hits: Der Italienischer Blues-Rocker Zucchero gastiert 2023 auf seiner World Wild Tour im Schlossgarten in Schwetzingen.

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Rokokotheater Schwetzingen

Umbenennung des Rokokotheaters: Verantwortliche stehen Rede und Antwort

Michael Hörrmann, der Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten (SSG), steht in der Redaktion unserer Zeitung Rede und Antwort zur Umbenennung des Rokokotheaters in Schwetzingen. Die Nachricht hatte für viel Unmut ...

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler und Katja Bauroth
Mehr erfahren
Programmvorstellung

Weihnachtsmarkt 2022 in Schwetzingen – jetzt erst recht!

Die Partnerstädte kommen gleich am ersten Wochenende, jedoch werden gleich zwei beliebte Highlights fehlen.

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Mehr Berichte