Bild 1 von 11
Der FC Schalke 04 hat die Einstellung des historischen Negativrekordes von Tasmania Berlin gerade noch vermieden. Die Gelsenkirchener gewannen nach saisonübergreifend 30 erfolglosen Spielen in der Fußball-Bundesliga gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 4:0 (1:0). Der Hauptstadtclub war vor 55 Jahren innerhalb der Spielzeit 1965/66 31 Partien in Serie ohne Sieg geblieben. Im Bild: Hoffenheims Mijat Gacinovic (re.) und Schalkes Sead Kolasinac.
© Guido KirchnerBild 2 von 11
Hoffenheims Marco John (re.) und Schalkes Matthew Hoppe kämpfen um den Ball.
© Guido KirchnerBild 3 von 11
Hoffenheims Ishak Belfodil (re.) geht mit dem Ball am Fuß Schalkes Benjamin Stambouli vorbei.
© Guido KirchnerBild 4 von 11
Die Schalker Spieler bejubeln das Tor zum 1:0. Matthew Hoppe hatte getroffen, der in der Partie noch zwei weitere Tore erzielen sollte.
© Guido KirchnerBild 5 von 11
Matthew Hoppe (re.) wird von Hoffenheims Marco John an der Ballannahme gehindert.
© Guido KirchnerBild 6 von 11
Amine Harit (li.-re.), Sead Kolasinac, Torschütze Matthew Hoppe, Trainerstaab-Mitglied Naldo, und Mark Uth bejubeln das Schalker Tor zum 2:0.
© Guido KirchnerBild 7 von 11
Schalkes Mark Uth (li.) und Hoffenheims Diadie Samassekou im Zweikampf.
© Guido KirchnerBild 8 von 11
Sead Kolasinac (r) umarmt Schalkes Torschütze zum 4:0-Endstand, Amine Harit.
© Guido KirchnerBild 9 von 11
Hängende Köpfe bei den Kraichgauern nach der Partie.
© Guido KirchnerBild 10 von 11
Freude dagegen bei den "Knappen".
© Guido KirchnerBild 11 von 11
Hoffenheims Torwart Oliver Baumann geht nach dem Spiel enttäuscht vom Platz.
© Guido Kirchner