Bild 1 von 11
Anhand von rund 300 herausragenden Exponate...
© Markus Prosswitz / masterpressBild 2 von 11
...stellen die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim die Epoche erstmals...
© Markus Prosswitz / masterpressBild 3 von 11
...in ihrer ganzen Vielschichtigkeit vor und hinterfragen gängige Klischees.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 4 von 11
Die Mannheimer Präsentation vereint Kunst, Wissenschaft, Literatur, Musik,...
© Markus Prosswitz / masterpressBild 5 von 11
...Geschichte, Religion und Alltag zu einem Kaleidoskop der Barockzeit.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 6 von 11
Wer "Barock" hört, denkt oft an Kitsch, Schwülstigkeit und Pomp - doch das alles ist die Ausstellung nicht. Der Besucher fühlt sich eher...
© Markus Prosswitz / masterpressBild 7 von 11
...wie in einem sehr großzügig gestalteten Barockgarten, mit frischen Farben,...
© Markus Prosswitz / masterpressBild 8 von 11
...alles ein bisschen verspielt, abwechslungsreich, leicht – jedoch keineswegs leichtgewichtig.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 9 von 11
Trotz Perlen aus der Gemäldesammlung vom Wiener Kunsthistorischen Museum ist es keine kunsthistorische,..
© Markus Prosswitz / masterpressBild 10 von 11
...sondern eine kulturhistorische Ausstellung geworden.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 11 von 11
Was dem Museumsteam in fünfjähriger Vorbereitungszeit gelang, ist „ein Kaleidoskop der Zeit“ – nicht mehr und nicht weniger.
© Markus Prosswitz / masterpress