Bild 1 von 18
Aus den Samen werden bei Klaus Wohlfeld kleine Setzlinge, die dann später in den Garten kommen.
© wohlfeldBild 2 von 18
Die "Black Cherry" bildet an langen Rispen rotbraune bis dunkelviolette oder bräunliche Kirschtomaten aus, die bis zu 20 Gramm schwer werden können.
© wohlfeldBild 3 von 18
Die Tomate "Purple Dragon" ist eine sensationelle Freilandtomaten mit gutem Ertrag und hervorragendem, würzig, fruchtigem Geschmack.
© wohlfeldBild 4 von 18
Die Tomate "Lucid Gem" ist eine schillernd neonorangefarbene Fleischtomate mit blauen Schultern. Innen orange, gelb und kräftig pink geschwurbeltes Fruchtfleisch.
© wohlfeldBild 5 von 18
Der Geschmack der Cherry-Tomate "Limetto" überrascht, die gelblich grünen Früchte sind süß, aromatisch mit leichter Zitronennote.
© wohlfeldBild 6 von 18
"Artisan Pink Tiger" nennt sich diese bildhübsche mehrfarbige Flaschentomate ' aus den USA.
© wohlfeldBild 7 von 18
"Cherokee Purple" ist eine historische rotbraun-violette Fleischtomate mit plattrunden, leicht gerippten Früchten. Sie stammt ursprünglich von den Cherokee.
© wohlfeldBild 8 von 18
Die "Bosque Blue" ist eine blau-violett bis schwarze Tomate aus Kanada. Je reifer die Früchte, desto dunkler ist ihre Färbung.
© wohlfeldBild 9 von 18
Geschmacklich ausgewogen tomatig-süss, manchmal mit einen leichten angenehmen Säuere im Abgang. Im reifen Zustand ist die "Blue Green Zebra" grün mit gelb-grün gestreift,
© wohlfeldBild 10 von 18
Der Kontrast zwischen den beiden Farben - gelb und dunkelblau - ist bei der Sorte "Bluegold" so einzigartig wie bei keiner anderen. Das feste, saftige Fruchtfleisch hat volles Tomatenaroma.
© wohlfeldBild 11 von 18
"Blue green zebra" - diese grün-blau gestreifte Stabtomate bringt einen guten Ertrag. Die Früchte sind süß-würzig und haben eine angenehm weiche Schale.
© wohlfeldBild 12 von 18
Die "Black Zebra" bildet ab August runde rot-grün gestreifte Tomaten aus, die eine sehr feste Schale besitzen.
© wohlfeldBild 13 von 18
"Black Krim" oder "Schwarze von der Krim" nennt sich diese wunderschön violett- rotbraun gefärbte Fleischtomate. Sie stammt aus der Ukraine.
© wohlfeldBild 14 von 18
Die historische Sorte "Black Plum" ist mit ihrem dunkelroten, markigen Fruchtfleisch prädestiniert für die Verwendung in Suppen und Saucen.
© wohlfeldBild 15 von 18
Die "Belle Coeur" ist, wie der Name schon sagt, eine wunderschöne, herzförmige Tomate aus den USA. Ihre gelb-blauvioletten Früchte haben ein tolles süßes Aroma mit einer leichten Säure.
© WohlfeldBild 16 von 18
"Ananas Blau" ist nicht nur optisch eine wunderschöne Tomate, sondern zählt auch kulinarisch zu den besten Fleischtomaten.
© wohlfeldBild 17 von 18
Die goldene Ananas-Tomate zeichnet sich durch ein starkes Wachstum und eine ertragreiche Ernte der Tomaten aus.
© wohlfeldBild 18 von 18
Die Sorte "Aladdins Lamp" ist eine ganz besonders produktive Sorte mit Birnen ähnlichen Früchten, die leicht grün geflammt und schwach gerippt sind.
© wohlfeld