Bild 1 von 13
Die Kleingärtner kennen ihre Pflanzen von klein auf.
© grösslBild 2 von 13
Die Kohlrabi aus dem eigenen Garten schmecken besonders gut.
© strauchBild 3 von 13
Salat bilden eine Vitaminquelle.
© strauchBild 4 von 13
Im Herbst werden leckere Früchte daraus.
© brückelBild 5 von 13
Auch alle Arten von Tomaten werden angebaut.
© strauchBild 6 von 13
Mangold ist eine alte Leckerei.
© strauchBild 7 von 13
Kürbisse sind eine dankbare Nutzpflanze.
© strauchBild 8 von 13
Beeren sind im Sommer immer in großer Menge vorhanden
© staruchBild 9 von 13
Die Ernte erfreut jeden Kleingärtner - hier unseren Redakteur Ralf Strauch.
© becheikhBild 10 von 13
Wie viele Apfelsorten es genau gibt, kann man eigentlich nur vermuten. Immerhin werden Äpfel schon seit Jahrhunderten gezüchtet. Dabei sind viele alte Apfelsorten mittlerweile schon fast wieder in Vergessenheit geraten.
© strauchBild 11 von 13
Kleingärtner können sich über eine Vielfalt bei der Ernte freuen.
© strauchBild 12 von 13
Nicht immer fällt die Ernte wie erhofft aus.
© becheikhBild 13 von 13
Unser Redakteur Ralf Strauch im Kampf gegen das Unkraut
© Strauch