Bild 1 von 13
Niederländische Lebensfreude hält Einzug in die Michaelskirche.
© Marco MontalbanoBild 2 von 13
Originell: Musik und Seifenblasen kommen aus dem Horn.
© Marco MontalbanoBild 3 von 13
Party pur - strikt nach Partitur - und die Zuschauer dürfen mitfeiern.
© Marco MontalbanoBild 4 von 13
Die Musikerinnen und Musiker feiern die Geburt von Prinz Wilhelm III. von den Niederlanden.
© Marco MontalbanoBild 5 von 13
Die Musikerinnen und Musiker feiern die Geburt von Prinz Wilhelm III. von den Niederlanden.
© Marco MontalbanoBild 6 von 13
Die Lebensgeschichte des Mannes aus dem Eis: erlebbar bei der Bläserakademie.
© Marco MontalbanoBild 7 von 13
Verbindet geschickt Humor und höchstes musikalisches Niveau: das Sinfonische Blasorchester der Bläserakademie Brühl. Hier mit Mauseohren beim Spielen von Disney-Klassikern.
© Marco MontalbanoBild 8 von 13
Übernimmt gewohnt humorig die Moderation: Akademie-Urgestein Dr. Stephan Schulz.
© Marco MontalbanoBild 9 von 13
Das Publikum bringt durch Standing Ovations seine Begeisterung zum Ausdruck.
© Marco MontalbanoBild 10 von 13
Einen Extra-Applaus gibt es für die Orchesterleiter Tobias Nessel (v. l.), Leonard Diehm, Bernhard Vanecek und Nachwuchsdirigent Christian Krämer.
© Marco MontalbanoBild 11 von 13
Leiter Tobias Nessel beweist, dass er viel Humor versteht und wird mit dem Kopf durch das für das gespielte namensgebende Werk "gegangen".
© Marco MontalbanoBild 12 von 13
Den Zuschauern gefällt die Inszenierung.
© Marco MontalbanoBild 13 von 13
Tobias Nessel und das Sinfonische Blasorchester entführen musikalisch und optisch in die Welt von "Ötzi".
© Marco Montalbano