Fotostrecke

Brühl: Richtfest im Gemeindewohnhaus

Nach Verzögerungen wegen der Statik wurde nun Richtfest gefeiert im künftigen Gemeindewohnhaus Albert-Einstein-Straße - ein Projekt von vier Millionen, das wohl günstiger als prognostiziert wird.

Bild 1 von 10

So präsentierten die Planer den ersten Entwurf des Gemeindewohnhauses Ende 2020.

© barucco

Bild 2 von 10

Noch im Januar 2023 ist von Bautätigkeit auf dem Gelände nördlich der Holzhäuser der Stiftung Schönau nichts zu erkennen.

© strauch

Bild 3 von 10

Während im Hintergrund die Mehrfamilienhäuser aus Holz der Stiftung Schönau in die Zielgerade gehen, geht der Bau des Gemeindewohnhauses in der Alber-Einstein-Straße im Juli 2023 mit dem Ausheben der Baugrube los.

© strauch

Bild 4 von 10

Die Baugrube ist schon lange ausgehoben, der offizielle Spatenstich erfolgte im Mai 2023. Doch der Neubau eines Gemeindewohnhauses in der Albert-Einstein-Straße kommt nicht wirklich aus den Startblöcken.

© Dorothea Lenhardt

Bild 5 von 10

In der Reihe der fünf Mehrfamilienhäusern in der Albert-Einstein-Straße ist das Bauprojekt der Kommune für den sozialen Wohnungsbau das einzige in Steinbauweise - im Juni 2023 geht es Stein für Stein nach oben

© strauch

Bild 6 von 10

Sozial Benachteiligte mit Wohnberechtigungsschein dürfen sich in Brühl auf zwölf neue Wohnungen mit besonders günstigen Mietpreisen freuen. Schon Anfang 2025 sollen die ersten einziehen können.

© Marco Montalbano

Bild 7 von 10

Der Neubau des Gemeindewohnhauses schreitet nach einer Verzögerung schnell voran.

© Marco Montalbano

Bild 8 von 10

Über dem Rohbau schwebt seit Anfang September der Richtfestkranz

© Marco Montalbano

Bild 9 von 10

Bürgermeister Dr. Ralf Göck bedankt sich bei allen Beteiligten beim Festakt in der Tiefgarage des Neubaus.

© Marco Montalbano

Mehr zum Thema

Jugendgemeinderat

18 Kandidaten stehen für den Brühler Jugendgemeinderat zur Wahl

Vom 19. bis 22. September wird in Brühl der neue Jugendgemeinderat gewählt: 18 Kandidaten bewerben sich dabei um die zwölf zu vergebenden Plätze im Gremium.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Vorprüfung für Neubau der Mainbrücke zwischen Freudenberg und Collenberg durch RP abgeschlossen

„Zukunftsprojekt nimmt weitere Hürde“

Keine „grundsätzlichen Bedenken oder gar Hinderungsgründe“

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Wohnungsbau

Warum die künftigen Mieter im Hospital-Areal Geld zurückbekommen

600 Wohnungen entstehen auf dem Gelände des ehemaligen Hospitals in Heidelberg. 191 geförderte Mietwohnungen baut die städtische Tochter GGH. Warum einige Mieter damit rechnen können, vom Vermieter Geld zurück zu bekommen

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren

Bild 10 von 10

Chris Oelsner (Hochbauamt, v.l.), Kämmerer Andreas Willemsen, Architektin Lisa Barucco, Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Alois Baumann (Dachdeckerei Baumann Dach und Wand) und Architekt Günter Pfeifer freuen sich über das Richtfest und das gute Voranschreiten des Projekts nach der Verzögerung.

© Marco Montalbano

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren