Bild 1 von 23
Das am 06.09. und 07.09.24 stattfindende 47. Speyerer Altstadtfest (47. Altstadtfest Speyer) lockt am ersten Tag bei eher trübem Wetter ahlreiche feierlustige Menschen in die Strassen der Altstadt und zu den Ständen der Anwohner und Vereine.
© Klaus VenusBild 2 von 23
In der Karbach'schen Küsntlerscheune geniessen die Gäste die angenehme Stimmung.
© Klaus VenusBild 3 von 23
Gute Laune bei diesen Gästen im Mittelsteg.
© Klaus VenusBild 4 von 23
Im Klosterhof ist gut was los und unterhält die Band Jimi Hering Klosterfrau Melissengeist Experience mit Rjiner aka The Electric Single Kid, Gesang und Rassel, Dr. Michael Beutelspacher, Gitarre und Gesang, Matthias TC Debus, Bass und Gesang, und Stefan Hering Cerin, Schlagzeug und Gesang.
© Klaus VenusBild 5 von 23
Im Klosterhof ist gut was los und unterhält die Band Jimi Hering Klosterfrau Melissengeist Experience mit Rjiner aka The Electric Single Kid, Gesang und Rassel, Dr. Michael Beutelspacher, Gitarre und Gesang, Matthias TC Debus, Bass und Gesang, und Stefan Hering Cerin, Schlagzeug und Gesang.
© Klaus VenusBild 6 von 23
Im Klosterhof ist gut was los und unterhält die Band Jimi Hering Klosterfrau Melissengeist Experience mit Rjiner aka The Electric Single Kid, Gesang und Rassel, Dr. Michael Beutelspacher, Gitarre und Gesang, Matthias TC Debus, Bass und Gesang, und Stefan Hering Cerin, Schlagzeug und Gesang.
© Klaus VenusBild 7 von 23
Sonnengasse und Sonnenbrücke sind wieder beliebte Anlaufstellen wie hier beim Lions Club Speyer, bei dem das Ensemble Flamesnil Jazz Party unterhält.
© Klaus VenusBild 8 von 23
Sonnengasse und Sonnenbrücke sind wieder beliebte Anlaufstellen.
© Klaus VenusBild 9 von 23
Sonnengasse und Sonnenbrücke sind wieder beliebte Anlaufstellen.
© Klaus VenusBild 10 von 23
Guter Betrieb in der Tränkgasse vor der Karbach'schen Künstlerscheune.
© Klaus VenusBild 11 von 23
liver geniesst in der Pistoreigasse ein leckeres Dinnede.
© Klaus VenusBild 12 von 23
Der Rockmusikerverein Speyer bietet in der Retscherruine ein abwechslungsreiches Programm, das die Band "Queen Ann's Revenge" eröffnet.
© Klaus VenusBild 13 von 23
Die Dreifaltigkeitskirchengemeinde hat auch dieses Jahr wieder ihren Paradiesgarten geöffnet und bietet Live-Musik und gutes Essen.
© Klaus VenusBild 14 von 23
Ein Schmuckbild.
© Klaus VenusBild 15 von 23
Bereits am frühen Abend sind die Gassen gut gefüllt und haben die Besucher gute Laune und geniessen leckere Getränke; wie hier auf dem Holzmarkt.
© Klaus VenusBild 16 von 23
Hier die Band "No Names" mit Guido Kupper, Gesang und Gunter Mast, Gitarre.
© Klaus VenusBild 17 von 23
Die Dreifaltigkeitskirchengemeinde hat auch dieses Jahr wieder ihren Paradiesgarten geöffnet und bietet Live-Musik und gutes Essen. Mattis, Henning, Torben und Kaja verkaufen leckere Käsespiesse.
© Klaus VenusBild 18 von 23
Gerade wendet Sven die Bratkartoffeln.
© Klaus VenusBild 19 von 23
Viele Anwohner gesellen sich mit Sitzgruppen und Freunden vor dem Haus dazu und feiern mit, wie hier Doris Leone.
© Klaus VenusBild 20 von 23
Assistiert von Gregor Flörchinger sticht BM Monika Kabs bei der Eröffnung das Bierfass an und geniesst den ersten Schluck
© Klaus VenusBild 21 von 23
Bereits am frühen Abend sind die Gassen gut gefüllt und haben die Besucher gute Laune und geniessen leckere Getränke.
© Klaus VenusBild 22 von 23
Auf dem Holzmarkt gibt es beim FC 09 Speyer leckeren Spiessbraten.
© Klaus VenusBild 23 von 23
Der Fanfarenzug Rot-Weiss Speyer zieht mit klingendem Spiel zur Eröffnung auf dem Fischmarkt und ist einer der 5 Vereine, der seit dem ersten Altstadtfest dabei ist.
© Klaus Venus