Schwetzingen

Das kulturhistorische Schwetzingen digital erleben

Schwetzingen. Die Stadt Schwetzingen erweitert ihr Angebot für Individuelreisende und Gruppen. Die beliebtesten Themenführungen sind ab sofort per Smartphone und QR-Code über die neue kulturtouristische Homepage www.visit-schwetzingen.de abrufbar.

Bild 1 von 10

Eine sprüht, eine klebt: Dr. Barbara Gilsdorf (r.) und Katharina Simmert bringen die QR-Codes entlang der digitalen Führungen an. Hier sind sie gerade am Weg der Hofmusik zwischen Palais Hirsch und Rotem Haus.

© Volker Widdrat

Bild 2 von 10

Unten rechts ist der QR-Code für die Invalidenkaserne, in der heute unter anderem die Stadtbücherei untergebracht ist.

© Volker Widdrat

Bild 3 von 10

Eine sprüht, eine klebt: Dr. Barbara Gilsdorf (r.) und Katharina Simmert bringen die QR-Codes entlang der digitalen Führungen an.

© Volker Widdrat

Bild 4 von 10

Über den Tordurchgängen des Marstalls ist das kurfürstliche Wappen angebracht, eines der schönsten und größten erhaltenen Wappen des Kurfürstentums.

© Volker Widdrat

Bild 5 von 10

Das Wandgemälde in der Heidelberger Straße zeigt Spargelbäuerin Ilse Fackel-Kretz.

© Volker Widdrat

Bild 6 von 10

Eine sprüht, eine klebt: Dr. Barbara Gilsdorf (r.) und Katharina Simmert bringen die QR-Codes entlang der digitalen Führungen an. Hier sind sie gerade am Marstallgebäude.

© Volker Widdrat

Bild 7 von 10

Peter Lenks Skulptur "Glücksschwein von Schwetzingen" auf dem Schlossplatz entstand zum 1250. Geburtstag der Stadt und setzt dem Kurfürsten Carl Theodor ein Denkmal.

© Volker Widdrat

Bild 8 von 10

Die Motivbank am Dreibrückentor erzählt von der deutschen Prinzessin Elisabeth Charlotte (1652-1722) am Hof des Sonnenkönigs.

© Volker Widdrat

Bild 9 von 10

Die Motivbank am Dreibrückentor erzählt von der deutschen Prinzessin Elisabeth Charlotte (1652-1722) am Hof des Sonnenkönigs.

© Volker Widdrat

Bild 10 von 10

Katharina Simmert bringt einen QR-Code am Rabaliattihaus auf dem Schlossplatz an.

© Volker Widdrat

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren