Schwetzingen

Die Classic-Gala hält Oldtimer-Schätze im Schlossgarten bereit

Zum 17. Mal findet im Schwetzinger Schlossgarten die Classic-Gala Concours d'Elegance Autombile statt. Schon am ersten Tag konnten Besucher zahlreiche Schätze bewundern.

Bild 1 von 70

Hier zu sehen ist ein Peugeot, e-2008 Allure Elektromotor 136.

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 70

Bei der 17. ASC-Classic-Gala in Schwetzingen, dem Concours d'Elegance Automobile und der Ecomobil-Gala gibt es viel zu entdecken.

© Dorothea Lenhardt

Bild 3 von 70

Die Pokale stehen bereit.

© Dorothea Lenhardt

Bild 4 von 70

Mauricio Franco Luque steht vor seinen Kunstwerken.

© Dorothea Lenhardt

Bild 5 von 70

Eva Endres steht neben dem "Määhnotaurus", sowohl das Kunstwerk, als auch der Mantel sind von Martina Stertz.

© Dorothea Lenhardt

Bild 6 von 70

Der Schwetzinger Schlossgarten ist gut besucht.

© Dorothea Lenhardt

Bild 7 von 70

Das Publikum verfolgt gebannt die Siegerehrung.

© Dorothea Lenhardt

Bild 8 von 70

Viele E-Fahrzeuge werden präsentiert.

© Dorothea Lenhardt

Bild 9 von 70

Dieser BMW 328, gebaut im Jahr 1938 bei BMW in Eisenach/Thüringen, erhielt im Jahr 1949 bei der renomierten italienischen Karosseriebaufirma "VIGNALE" in Turin diese zauberhafte zweisitzige Roadster-Sonderkarosserie - gefertigt als Einzelstück in reiner Handarbeit.

© Dorothea Lenhardt

Bild 10 von 70

Es ist viel los im Schwetzinger Schlossgarten.

© Dorothea Lenhardt

Bild 11 von 70

Ute Bangert sitz in einem Benz, Typ 8/20, Baujahr 1914, Runabout. Es ist ein offener Tourenwagen. Er hatte drei Besitzer in 100 Jahren und ist nicht restauriert worden, sondern durch Reparaturen und Wartung erhalten geblieben.

© Dorothea Lenhardt

Bild 12 von 70

Olaf Zenker (links) und Stephan Barth stehen vor einem Ford Model T Touring "Tin Lizzie" (Blechliesel), Baujahr 1922.

© Dorothea Lenhardt

Bild 13 von 70

Hier zu sehen ist ein Cadillac, 341 A dual Phaeton, Baujahr 1928.

© Dorothea Lenhardt

Bild 14 von 70

Den ersten Platz "Best of Show" erreicht der Chrysler GS1, Baujahr 1954.

© Dorothea Lenhardt

Bild 15 von 70

Hier zu sehen ist die Wundercar Kollektion.

© Dorothea Lenhardt

Bild 16 von 70

Hier zu sehen ist ein Cadillac, 341 A dual Phaeton, Baujahr 1928.

© Dorothea Lenhardt

Bild 17 von 70

Norbert Steinbach posiert beim Jaguar XK 150 SE, Drop Head Coupé (DHC), Baujahr 1958.

© Dorothea Lenhardt

Bild 18 von 70

Bei der Preisverleihung schaut das Publikum gespannt zu.

© Dorothea Lenhardt

Bild 19 von 70

Der Mercedes EQA 250 (Elektro) hat eine Reichweite bis zu 486 Kilometer. Alexandra Raabe und Bernd Butsch stehen daneben.

© Dorothea Lenhardt

Bild 20 von 70

Am Stand von "Tari-Bikes" Fachradzentrum sind Najib Amini (v. l.), Kazem Tariwerdian und Salvatore Cacciato vor Ort.

© Dorothea Lenhardt

Bild 21 von 70

Colin Fenrich sitzt in einem Renault Twizy, einem Elektro-Quad.

© Dorothea Lenhardt

Bild 22 von 70

Ute Funke ist beim Peugeot 2008 E GT Pack, Baujahr 2021.

© Dorothea Lenhardt

Bild 23 von 70

Den ersten Platz "Best of Show" bekommt der Chrysler GS1, Baujahr 1954. Es freuen sich Johannes Hübner (v. l.; hinten), Flavia und Herbert Auernig und die Edelsteinkönigin Bettina Reiter.

© Dorothea Lenhardt

Bild 24 von 70

Beim Internationalen Concours d'Elegance Automobile und der Ecomobil-Gala ist viel los.

© Dorothea Lenhardt

Bild 25 von 70

Alfa Romeo 6C 2500 SS Cabriolet Pininfarina, Baujahr: 1949.

© Dorothea Lenhardt

Bild 26 von 70

Der Oldtimer-Stammtisch Brühl: Manuela Froschauer (v. l.), Baiba Ertl, Margarita Wein, Hans-Peter Ertl, Norbert Steinbach und Bernhard Ertl vor dem Hanomag, Bauahr 1957, Tino Anweiler (im Auto v. l.) und Gerhard Froschauer.

© Dorothea Lenhardt

Bild 27 von 70

"Steampunk Rhein-Neckar": Tanja Gerhard (v. l.), Susan Heyme, Thorsten Medved, Hubert Reichel, Beate Leber-Meinzer, Michael Gensheimer, Nadine und Jesse Pagel.

© Dorothea Lenhardt

Bild 28 von 70

Jürgen Desch (v. l.) und Hermann Josef Doll (Vorsitzender beim AAC) zeigen ein Fahrzeug, das aus dem Ahrtal stammt. Es ist ein Mercedes W 187220, Baujhahr 1951, es wurde letztes Jahr noch prämiert.

© Dorothea Lenhardt

Bild 29 von 70

Patrick Hermann (Mitte) bei der Vorstellung der neuen Corvette Stingray.

© Dorothea Lenhardt

Bild 30 von 70

Schlossgarten als Kulisse für die Ausstellung historischer und seltener Automobile.

© Dorothea Lenhardt

Bild 31 von 70

Gute Stimmung bei bestem Spätsommerwetter: Klaus und Susanne Zander (v. l.), Peter Laube, Sabine Bloehs-Laube, Heike und Markus Kirschner.

© Dorothea Lenhardt

Bild 32 von 70

Buick Roadmaster, Baujahr 1958.

© Dorothea Lenhardt

Bild 33 von 70

Buick Roadmaster, Baujahr 1958.

© Dorothea Lenhardt

Bild 34 von 70

In diesem Mercedes, Baujahr 1928, saß Malaika Mihambo beim Empfang am 23. August 2021 in Oftersheim. Karlheinz Eisner und Margarita Wein präsentieren ihn.

© Dorothea Lenhardt

Bild 35 von 70

Besucher bewundern die historischen Automobile.

© Dorothea Lenhardt

Bild 36 von 70

Viele Menschen wollen in den Schlossgarten: Die Warteschlange am Eingang Zähringer Straße.

© Dorothea Lenhardt

Bild 37 von 70

Der Schlossgarten in Schwetzingen ist wieder Treffpunkt für Autofans.

© Dorothea Lenhardt

Bild 38 von 70

Viele Menschen tummeln sich um den roten Flitzer.

© Dorothea Lenhardt

Bild 39 von 70

Die historischen Automobile sind Anziehungspunkt für viele Oldtimerliebhaber.

© Dorothea Lenhardt

Bild 40 von 70

Concours d'elegance mit vielen historischen Automobilen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 41 von 70

Das Spätsommerwetter lockt viele Menschen zur Classic-Gala in den Schlossgarten.

© Dorothea Lenhardt

Bild 42 von 70

Verschiedene Modelle stehen in der schönen Kulisse des Schwetzinger Schlossgartens.

© Dorothea Lenhardt

Bild 43 von 70

Historisches Picknick: Wolfgang Piepenbrock (v. l.), Anke Kittel, Gisela Marx, Tanja Rau, Agneta und Karl Baumer, Hans und Martine Beels, Boris Eble und Günter Schütz.

© Dorothea Lenhardt

Bild 44 von 70

Kühlerfigur vom Ford F1 Panel-Van, Baujahr 1948.

© Dorothea Lenhardt

Bild 45 von 70

Kühlerfigur vom "Packard Twelve".

© Dorothea Lenhardt

Bild 46 von 70

Im schönen Ambiente des Schwetzinger Schlossgartens können zahlreiche alte Automobile bei der Classic-Gala bestaunt werden.

© Dorothea Lenhardt

Bild 47 von 70

Der Maybach wird von Peter Salzmann (v. l.), Tizian Wörner und Dennis Salzmann an seinen Platz geschoben.

© Dorothea Lenhardt

Bild 48 von 70

1937 Maybach SW-38 Spezial Roadster.

© Dorothea Lenhardt

Bild 49 von 70

Ein Maybach kann bestaunt werden.

© Dorothea Lenhardt

Bild 50 von 70

Aufgereiht stehen die Wagen, die von den Besuchern begutachtet werden.

© Dorothea Lenhardt

Bild 51 von 70

Unbekanntes Dreirad, geschätztes Alter: mindestens 110 Jahre, 1-Zylinder, 2-Gang, 2,5 PS, 500 ccm.

© Dorothea Lenhardt

Bild 52 von 70

Der Schlossgarten bildet eine angemessene Kulisse für die in kleiner Runde abgehaltene Eröffnung der Ecomobil-Gala.

© Norbert Lenhardt

Bild 53 von 70

Eröffnung der Ecomobil-Gala: Matthias Schöner (MVV Energie) spricht zu den Gästen.

© Norbert Lenhardt

Bild 54 von 70

Eröffnung der Ecomobil-Gala: Wolfgang Gauf und Oberbürgermeister Dr. René Pötl.

© Norbert Lenhardt

Bild 55 von 70

Eröffnung der Ecomobil-Gala: Professor Dr. Maximilian Fichtner und Wolfgang Gauf.

© Norbert Lenhardt

Bild 56 von 70

Wolfgang Müller präsentiert seinen Hotzenblitz – einen von nur 151, die je in Serie gebaut wurden.

© Heylmann

Bild 57 von 70

Bei der 17. Classic-Gala im Schwetzinger Schlossgarten ist so manches besondere Gefährt zu sehen.

© Norbert Lenhardt

Bild 58 von 70

Hierbei handelt es sich um einen Autobahnkurier 116i.

© Dorothea Lenhardt

Bild 59 von 70

Mercedes darf natürlich nicht fehlen...

© Dorothea Lenhardt

Bild 60 von 70

...und deshalb sind natürlich ihre Fahrzeuge unterschiedlichster Epochen zu sehen.

© Norbert Lenhardt

Bild 61 von 70

Hier sieht man einen Maybach...

© Dorothea Lenhardt

Bild 62 von 70

...deren Autos auch so sportlich daherkommen können wie bei diesem Rennwagen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 63 von 70

In der Tat sind einige Autos der Marke Maybach im Schlossgarten zu bewundern.

© Dorothea Lenhardt

Bild 64 von 70

Egon Tauscher (r.) gehört dieser Alfa Romeo. Darin sitzen Gina Tauscher sowie Hündin Luna.

© Dorothea Lenhardt

Bild 65 von 70

Ulrich Martin lädt den BMW "Ihle" vom Anhänger.

© Dorothea Lenhardt

Bild 66 von 70

Zu den für Laien unbekannteren Fahrzeugen dürfte dieser Jewett Six von 1925 gehören.

© Dorothea Lenhardt

Bild 67 von 70

Dieser BMW wird bei der Classic-Gala versteigert.

© Dorothea Lenhardt

Bild 68 von 70

Das Logo eines Packard Twelve.

© Dorothea Lenhardt

Bild 69 von 70

Nostalgie macht sich nicht nur bezüglich der Autos selbst breit...

© Dorothea Lenhardt

Bild 70 von 70

...aber beim Anblick dieses "Adlers" kann man sich durchaus in der Zeit zurückversetzt fühlen.

© Dorothea Lenhardt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren