Bild 1 von 17
Gemütliches Beisammensein bei der Feier zur Auszeichnung.
© Klaus VenusBild 2 von 17
Der Vorsitzende des den Judenhof betreuenden Verkehrsvereins Speyer Uwe Wöhlert im Gespräch.
© Klaus VenusBild 3 von 17
Die Speyerer OB Stefanie Seiler überreicht gerne als Dankeschön Blumensträuße.
© Klaus VenusBild 4 von 17
OB Stefanie Seiler (v. l.), Dr. Stefanie Hahn und Staatssekretärin Nicole Steingaß.
© Klaus VenusBild 5 von 17
Beim Empfang im Judenhof anlässlich der Anerkennung der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz überreicht OB Stefanie Seiler (r.) zusammen mit Staatssekretärin Nicole Steingaß einen Blumenstrauß an Dr. Stefanie Hahn (l.), die das Projekt begleitet hat.
© Klaus VenusBild 6 von 17
Dr. Werner Transier, der in Sachen Geschichte viel zum Areal und Antrag beitrug, und Künstler Wolf Spitzer, der die Schutzplastik über der Mikwe gestaltete.
© Klaus VenusBild 7 von 17
Der Vorsitzende des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz Avadislav Avadiev bei seiner Rede.
© Klaus VenusBild 8 von 17
Der Vorsitzende des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz Avadislav Avadiev bei seiner Rede.
© Klaus VenusBild 9 von 17
Oberbürgermeister a. D. Werner Schineller redet über das Projekt und den Judenhof.
© Klaus VenusBild 10 von 17
Die Staatssekretärin im Innenministerium Nicole Steingaß spricht ein Grußwort.
© Klaus VenusBild 11 von 17
Speyerers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt die Gäste im Judenhof.
© Klaus VenusBild 12 von 17
Lömsch Lehmann an der Klarinette und Dr. Beutelspacher an der Gitarre umrahmen die Veranstaltung musikalisch.
© Klaus VenusBild 13 von 17
Lömsch Lehmann an der Klarinette und Dr. Beutelspacher an der Gitarre umrahmen die Veranstaltung musikalisch.
© Klaus VenusBild 14 von 17
Lömsch Lehmann an der Klarinette und Dr. Beutelspacher an der Gitarre umrahmen die Veranstaltung musikalisch.
© Klaus VenusBild 15 von 17
Lömsch Lehmann an der Klarinette und Dr. Beutelspacher an der Gitarre umrahmen die Veranstaltung musikalisch.
© Klaus VenusBild 16 von 17
Lömsch Lehmann an der Klarinette und Dr. Beutelspacher an der Gitarre umrahmen die Veranstaltung musikalisch.
© Klaus VenusBild 17 von 17
Ministerpräsdient a. D. Professor Dr. Bernhard Vogel (v. l.), OB a.D. Werner Schineller und der Vorsitzende des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz Avadislav Avadiev.
© Klaus Venus