Bild 1 von 29
Mitte Juli 2021: Das Vereinsgelände des SC Bad Bodendorf (roter Kreis) ist komplett überflutet. Im linken Bildteil sieht man das Areal des Tennisclubs (Bild: SC Bad Bodendorf/Liedke).
© SC Bad Bodendorf/LiedkeBild 2 von 29
SC Bad Bodendorf 1919 - das Gelände vier Wochen nach der Flut: Der Vorsitzende Lutz Baumann steht auf dem zerstörten Sportareal.
© BaurothBild 3 von 29
Die Flut hat das Gelände des SC Bad Bodendorf zerstört. Die für den neuen Kunstrasenplatz installierte Drainage ist hinüber.
© BaurothBild 4 von 29
Der Schlamm ist getrocknet. Das Areal des SC Bad Bodendorf ist damit zum Teil noch übersät.
© BaurothBild 5 von 29
Beim SC Bad Bodendorf wurde bereits der Schlamm vom großen Fußballplatz abgetragen in der Hoffnung, dass die verseuchten Inhalte nicht tiefer in den Boden eindringen.
© BaurothBild 6 von 29
Die Kraft des Wassers hat den Zaun zwischen Kleinspielfeld und großem Platz beim SC Bad Bodendorf niedergerissen.
© BaurothBild 7 von 29
Lutz Baumann ist auf dem Kleinfeld. Rasen ist über den Schlamm gewuchert. An dieser Stelle wurden Bodenproben genommen, um festzustellen, inwieweit der Boden kontaminiert ist.
© BaurothBild 8 von 29
Hier suchte sich die Ahr ihren Weg...
© BaurothBild 9 von 29
Ein Schild von Ahrwein.de mit einer Weinhoheit.
© BaurothBild 10 von 29
So hoch stand das Wasser, zeigt Lutz Baumann im Vereinsheim des SC Bad Bodendorf. In den Wänden sind Spuren von Probeentnahmen zu sehen.
© BaurothBild 11 von 29
Im Vereinsheim des SC Bad Bodendorf. Die Küche musste raus. Vermutlich wird das Gebäude nicht mehr zu retten sein.
© BaurothBild 12 von 29
SC Bad Bodendorf - hier standen Wasser und Schlamm im Vereinsheim.
© BaurothBild 13 von 29
Das Vereinsheim des SC Bad Bodendorf.
© BaurothBild 14 von 29
Die Duschen im Vereinshaus des SC Bad Bodendorf.
© BaurothBild 15 von 29
Der SC Bad Bodendorf hatte gerade noch eine Garage gebaut, um dort Material einzulagern. Heizpilze, Grill, Garnituren - alles hinüber. Und die Garage muss abgerissen werden.
© BaurothBild 16 von 29
Symbolträchtig. Und leider in der Flutnacht völlig unnütz...
© BaurothBild 17 von 29
Der Parkplatz des SC Bad Bodendorf ist zum Lagerplatz für kontaminierten Boden geworden. Früher war hier mal ein beliebter Standort für Camper.
© BaurothBild 18 von 29
Ein Blick auf das Kleinspielfeld des SC Bad Bodendorf.
© BaurothBild 19 von 29
Lutz Baumann ist der Vorsitzende des SC Bad Bodendorf. Der Verein wurde 1919 gegründet. Er zählt heute um die 500 Mitglieder.
© BaurothBild 20 von 29
Silvia Mühl ist die Vorsitzende des SC Rhein-Ahr Sinzig. Sie erzählt, dass gerade eine neue Tartanbahn bewilligt wurde. Letztlich gut, dass diese noch nicht gebaut war in Anbetracht der Schäden.
© BaurothBild 21 von 29
SC Rhein-Ahr Sinzig - das Stadion wurde vom Hochwasser zerstört.
© BaurothBild 22 von 29
Ein Ball liegt einsam und verlassen auf dem zerstörten Areal des SC Rhein-Sinzig. Links daneben ist ein alter Fahrradreifen auszumachen. Einige Werbetafeln am Stadiongeländer hängen noch.
© BaurothBild 23 von 29
Vom Stadion des SC Rhein-Ahr Sinzig, das auch der Turnverein mit nutzt, ist nicht mehr viel übrig.
© BaurothBild 24 von 29
Auf dem Areal des SC Rhein-Ahr Sinzig...
© BaurothBild 25 von 29
Schneeschieber und Eimer vor dem Vereinshaus des SC Rhein-Ahr Sinzig zeugen noch von den ersten Aufräumarbeiten, als der Schlamm aus dem Gebäude geschippt wurde.
© BaurothBild 26 von 29
Ein Blick in das Vereinsheim des SC Rhein-Ahr Sinzig. Die Fußballschuhe braucht derzeit hier beim Reingehen wohl niemand auszuziehen... (siehe Hinweisschild rechts).
© BaurothBild 27 von 29
Das Vereinsheim des SC Rhein-Ahr Sinzig.
© BaurothBild 28 von 29
Auf dem ausgetrockneten Schlammboden liegt eine "Wurfrakete", wie der kleine Football genannt wird.
© BaurothBild 29 von 29
SC Rhein-Ahr Sinzig: Das Stadion wurde von der Flutwelle überrollt.
© Bauroth