Flutkatastrophe

Fluthilfe: Sinzig - neun Monate nach dem Hochwasser

Schwetzingen/Sinzig. Der Aufbau der Flutregionen geht zäh voran. Es fehlt an Handwerkern und Material. Wir besuchen Sinzig im Ahrtal und sammeln mit der Zeitung weiter Spenden zum Wiederaufbau der Stadt.

Bild 1 von 12

Rückblende: die Ahr in ihrem Flussbett Ende 2022.

© Bauroth

Bild 2 von 12

Scheiben eines zerstörten Wertstatttores wurden ausgebessert und mit mutmachenden Sprüchen versehen.

© Bauroth

Bild 3 von 12

2022 in der Eichendorffstraße in Sinzig. Sie war stark von der Flut betroffen. Hier hat sich einiges getan. Häuser wurden abgerissen, andere stecken mitten in der Kernsanierung. Problem: Es fehlt an Handwerkern und zum Teil auch an Material.

© Bauroth

Bild 4 von 12

2022 bei Karl-Heinz Krappitz. Er versucht, viel in Eigenleistung zu stemmen. Es bleibt ihm auch nichts anderes übrig. Handwerker sind rar. Er ist froh, wenn ein- oder zweimal die Woche ein Fachmann vorbeikommt.

© Bauroth

Bild 5 von 12

Vor dem Haus der Lebenshilfe erinnern Kerzen an die Verstorbenen. Auch Bilder wurden im Eingangsbereich aufgehängt.

© Bauroth

Bild 6 von 12

Der Aufbau geht voran: Hochwasserschutz an Nebenarmen der Ahr.

© Bauroth

Bild 7 von 12

Eine der beiden Tiny House Siedlungen der Stadt, die für Opfer der Fluthilfe geschaffen wurde.

© Bauroth

Bild 8 von 12

Bürgermeister Andreas Geron ist froh über diese Möglichkeit für die Flutopfer

© Bauroth

Bild 9 von 12

An den Häusern - oder das, was davon noch steht - sind die Spuren des Hochwassers zu erkennen. Und mutmachende Parolen.

© Bauroth

Bild 10 von 12

Michael Groß und Markus Schnapka helfen Flutopfern bei der Antragstellung von Unterstützung - kein leichtes Unterfangen.

© Bauroth

Bild 11 von 12

Sie temporäre Brücke als Ersatz für den Christinensteg steht.

© Stadt Sinzig

Mehr zum Thema

Unsere Fluthilfe-Aktion geht weiter!

Zurück im Flutgebiet: Manchmal muss man einfach weitermachen

Unsere Redaktion hat die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und speziell in Sinzig nicht vergessen – wir möchten weiter helfen, bitte machen auch Sie mit!

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Verbundenheit

Zimmern: Alter Kakaofabrik wieder neues Leben eingehaucht

Drei Generationen des Bauunternehmens Pfeuffer haben an dem Gebäudekomplex mitgebaut, der jetzt neuer Firmensitz ist. Warum man sich für eine Sanierung entschieden hat.

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
Lesung

Im neuen Buch kommt Krimiautorin Ingrid Noll ohne Mord aus

Die Weinheimer Schriftstellerin stellte im Theater Mobile ihr jüngstes Werk „Gruß aus der Küche“ vor. Ein weiterer Roman der 89-Jährigen erscheint im September.

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren

Bild 12 von 12

Trüffelpapst und Gastronom Jean-Marie Dumaine freut sich über den Bericht in der Schwetzinger Zeitungsbeilage über das Vieux in Sinzig. Sein Restaurant hat er an Familie Kleber übergeben, die bei der Flut ihr Restaurant in Bad Neuenahr-Ahrweiler verloren hat.

© Bauroth

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren