Flutkatastrophe

Fluthilfe: So helfen zwei Spitzenköche einander

Ahrweiler/Sinzig. Linda und Jörg Kleber haben am 14. Juli 2021 ihre berufliche Heimat verloren. Ihr Restaurant "Klebers Küche - Garten" in Bad Neuenahr-Ahrweiler ging im Hochwasser unter. Nun habe sie einen Neuanfang in Sinzig gewagt - mit Hilfe von Spitzenkoch Jean-Marie Dumaine.

Bild 1 von 23

Da war die Welt noch in Ordnung: In diesem alten Fachwerkgebäude in der Johannes-Müller-Straße 1 in Ahrweiler war das Restaurant von "Klebers Küche - Garten". Der Gastgarten schließt sich hinter dem Gebäude ans Haus an.

© Kleber

Bild 2 von 23

"Klebers Küche - Garten" vor der Flut (und mit Corona-reglementieren Wegesystem): Lässige Gemütlichkeit bei gut bürgerlichen Speisen war hier Trumpf.

© Kleber

Bild 3 von 23

Stilvoll: "Klebers Küche - Garten" schön eingedeckt.

© Kleber

Bild 4 von 23

Das frühere Logo von "Klebers Küche - Garten".

© Kleber

Bild 5 von 23

"Klebers Küche - Garten": Dieses Foto entstand kurz nach der Flut Mitte Juli. Links, der Baum, steht im Gastgarten von "Klebers Küche - Garten". Das Wasser steht meterhoch in den Straßen von Ahrweiler, hat alles überflutet.

© Privat

Bild 6 von 23

Linda und Jörg Kleber kommen Tage nach der Flut in ihr Restaurant. Nichts ist mehr, wie es einmal war, ein Lebenswerk wurde vom Wasser zerstört. Wie hoch es stand, ist an den Wänden auszumachen.

© Kleber

Bild 7 von 23

Nach der Flut liegen stellenweise im Restaurant noch die gefalteten Servietten und das Bestekc auf den Tischen. Überall ist Schlamm.

© Kleber

Bild 8 von 23

Ein Fundstück, schlammverschmiert: eine Flasche Blanc de Noir vom Weingut Kriechel in Ahrweiler.

© Kleber

Bild 9 von 23

Diese schlammverschmierten Weinflaschen werden als "Flutwein" angeboten und die eingenommenen Gelder kommen den vom Hochwasser betroffenen Winzern zugute.

© Kleber

Bild 10 von 23

Einige Tage nach der Flut sieht der Gastgarten so aus. Mobiliar wurde in Ecken gedrückt und wild herumgewirbelt, einiges ganz und gar weggespült. Doch der Mast mit dem Kranz und einige Sonnenschirme stehen noch.

© Kleber

Bild 11 von 23

Linda und Jörg Kleber bei den Aufräumarbeiten in ihrem Restaurant.

© Kleber

Bild 12 von 23

Das Interieur aus dem Restaurant muss weggeworfen werden.

© Kleber

Bild 13 von 23

Im Restaurant- und Küchenbereich laufen die Abriss- und Reinigungsarbeiten. Das einst tolle Lokal ist eine Ruine.

© Kleber

Bild 14 von 23

Ein Blick in den Gastgarten, der Schlamm ist wadenhoch.

© Kleber

Bild 15 von 23

Die Küchengeräte sind allesamt schrottreif.

© Kleber

Bild 16 von 23

Nach der Flut wird das zerstörte Interieur auf der Straße vor dem Lokal aufgetürmt. Rechts ist noch ein Auto zu sehen, dass vom Hochwasser angespült wurde.

© Kleber

Bild 17 von 23

Aufräumen nach der Flut.

© Kleber

Bild 18 von 23

"Klebers Küche - Garten" am 8. Oktober 2021, knapp drei Monate nach der Flutkatastrophe. Der Schlamm ist weggeräumt, ebenso der Sperrmüll.

© Bauroth

Bild 19 von 23

"Klebers Küche - Garten" - am 8. Oktober 2021, fast drei Monate nach der Flutkatastrophe. Die nassen Wände und der beschädigte Putz zeugen noch vom Hochwasser. Das Erdgeschoss, in dem sich das Restaurant befand, ist nicht nutzbar.

© Bauroth

Bild 20 von 23

"Klebers Küche - Garten": Das Team zu glücklichen Tagen....

© Kleber

Bild 21 von 23

Das "Vieux Sinzig" war über 40 Jahre ein traditionsreiches französisches Gourmetrestaurant. Jetzt erlebt es mit "Klebers Küche" einen Neuanfang.

© Bauroth

Bild 22 von 23

Das "Vieux Sinzig" in der Kölner Straße 6. Das ist nun die Heimat von "Klebers Küche" sein.

© Bauroth

Bild 23 von 23

Der französische Spitzenkoch Jean-Marie Dumaine (l.) mit Jörg Kleber. Leider gaben Klebers 2022 das "Vieux Sinzig - Klebers Küche" auf - kein Tourismus, wenig Gäste, keine Kraft mehr, ist auf der Internetseite nachzulesen.

© Bauroth

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren