Hardtwald

Gemüsespenden fürs Oftersheimer Wildgehege

Seit vielen Jahren spendet der Landwirt Hubert Merz dem Wildgehege insbesondere Bio-Möhren. In Archivbildern und aktuellen Fotos zeigen wir den Ablauf.

Bild 1 von 14

Dieter Fackel (v. l.) , Hubert Merz und Helmut Welter beim wöchentlichen Befüllen des Anhängers mit Biomöhren für die Oftersheimer Wildgehege

© R.LACKNER

Bild 2 von 14

Fast geschafft - der Anhänger wird bis zum Rand gefüllt.

© R.LACKNER

Bild 3 von 14

Danach geht es damit ab zu den Tieren.

© R.LACKNER

Bild 4 von 14

Hubert Merz zeigt Biomöhren in ungewöhnlicher Form

© R.LACKNER

Bild 5 von 14

Seit 10 Jahren besteht nun die Spendenverbindung zwischen dem Förderkreis Wildgehege Oftersheim und Merz Biogemüse.

© R.LACKNER

Bild 6 von 14

Dieter Fackel (v. l.) , Helmut Welter und Hubert Merz zeigen sich erfreut über die 10 jährige Verbundenheit

© R.LACKNER

Bild 7 von 14

Auch wenn einige Möhren ein exotisches Aussehen aufweisen, so sind sie doch geschmacklich identisch und wertvolle Nahrungsmittel.

© R.LACKNER

Bild 8 von 14

Im Schwarzwildgehege werden neben Brötchen und verschiedenem Obst und Gemüse auch die Bio-Möhren verfüttert.

© R.LACKNER

Bild 9 von 14

Ein Hirschkalb steht vor den Bio-Möhren. In dieser Altersstufe wird es allerdings nur von der Hirschkuh gesäugt. (Archivbild 2014)

© R.LACKNER

Bild 10 von 14

Für das Rotwild besteht ständiger Zugriff auf die Möhren, da der Hänger dort geparkt ist. (Archivbild 2014)

© R.LACKNER

Bild 11 von 14

Die Hirschkühe bedienen sich am gut gefüllten Anhänger. (Archivbild 2015)

© R.LACKNER

Bild 12 von 14

Eine Hirschkuh knabbert an den leckeren Biomöhren. (Archivbild 2016)

© R.LACKNER

Bild 13 von 14

Vereinsmitglieder haben die Möhren zum Dankesschriftzug gelegt. (Archivbild)

© R.LACKNER

Mehr zum Thema

Kaufmännische Schule Bad Mergentheim

Abitur plus berufliche Bildung

67 Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums bekamen ihre Zeugnisse in der Asmundhalle Assamstadt

Veröffentlicht
Von
ksm
Mehr erfahren
Friends of American History Germany

Zeltlager macht Geschichte lebendig

Zehnjähriges Bestehen mit jährlichem Zeltlager gefeiert. Erstmals neuer Standort zwischen Tauberzell und Archshofen

Veröffentlicht
Von
Markhard Brunecker
Mehr erfahren

Bild 14 von 14

Das Rotwild begutachtet den gelegten Schriftzug aus ihrem Futter. (Archivbild)

© R.LACKNER

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren