Bild 1 von 38
Der neue Produzent und Leadsänger Tino Oac (r) mit Dominic Sanz bei Proben in Lorsch. Foto: dpa
© Uwe AnspachBild 2 von 38
Söhne Mannheims mit erstem Album ohne Xavier Naidoo. Foto: Uwe Anspach
© Uwe AnspachBild 3 von 38
Die Söhne aktuell: Bernd Herrmann, Marlon B., Kosho, Andreas Bayless, Florian Sitzmann, Tino Oac, Jonny König, Michael Klimas, Edward Maclean und Dominic Sanz (l-r) im Lorscher Proberaum der Band. Foto: dpa
© Uwe AnspachBild 4 von 38
Das erste Promotion-Bild der Söhne Mannheims zu ihrem Debütalbum "Zion" im Jahr 2000 (von oben links): J-Luv, Kosho, Claus Eisenmann, Xavier Naidoo, Michael Herberger, Tino Oac, Uwe Banton, Andy Bayless, Bernd Herrmann, Robbee Mariano, Florian Sitzmann. Unten: Rolf Stahlhofen, Ralf Gustke, Bily Davis, Jah-Meek, Metaphysics und Marlon B.
© SteinmetzBild 5 von 38
Erster Auftritt ohne Naidoo/Herberger/Gustke/Mariano: Turnfest-Musikevent auf der Wasserturmbuehne Die Soehne Mannheims
© TroesterBild 6 von 38
Noch mal ein Höhepunkt: 25.November 2011. Benefizkonzert in der SAP Arena.
© Markus Prosswitz / masterpressBild 7 von 38
Auch bei der "Autosymphonic" am 10. September 2011 waren die Söhne am Start. Foto:Thomas Rittelmann
© Thomas RittelmannBild 8 von 38
2011 wieder Mal zu Gast bei Rock am Ring und im Park. Bild: dpa
© Daniel KarmannBild 9 von 38
Soehne Mannheims am 28. Februar 2011 im Capitol in Mannheim.
© Manfred RinderspacherBild 10 von 38
Promotionbild zum Album "Iz On" (2009).
© hfBild 11 von 38
Sternstunde: Die Söhne Mannheims" mit dem musikalischen Leiter Michael Herberger (l-r), Gitarrist Kosho, Tino Oac, Henning Wehland, Michael Klimas, Florian Sitzmann und Gitarrist Andy Bayless spielen gemeinsam mit dem Sänger Xavier Naidoo (3.v.l.) im Rokoko-Theater im Schloss Schwetzingen während der Aufzeichnung der Fernsehsendung "Wettsingen in Schwetzingen" der Reihe "MTV Unplugged" am 2. Juli 2008.
© Thommy MardoBild 12 von 38
Konzert der Soehne Mannheims am 5. Mai 2008 im LTA in Mannheim.
© Manfred RinderspacherBild 13 von 38
Xavier Naidoo singt am 8.März 2007 im Konzerthaus in Freiburg bei einer Konzertprobe des SWR- Musikprojekts "Zwischenräume" in Begleitung von Streichern des SWR-Sinfonieorchesters. Die Söhne Mannheims traten im Anschluss zusammen mit dem SWR-Sinfonieorchester als gleichberechtigte Partner bei sechs Konzerten auf. Foto: Rolf Haid/dpa
© Rolf HaidBild 14 von 38
Die Söhne Mannheims mit dem Frontmann Xavier Naidoo während der 14. Echo-Verleihung in Berlin auf der Bühne des Estrel Convention Center am 2. April 2005.
© Soeren StacheBild 15 von 38
"Can You Feel It?": Tino Oac und Xavier Naidoo bei der DVd-Aufzeichnung für "Power Of The Sound" im März 2005 in der Maimarkthalle. Bild: Proßwitz
© masterpressBild 16 von 38
Eisstadion, Mai 2004: Söhne-Mannheims-Konzert zu Gunsten der Popakademie.
© masterpressBild 17 von 38
Xavier Naidoo und Claus Eisenmann am 6. Dezember 2004 im Mannheimer Rosengarten. Bild: Proßwitz
© masterpressBild 18 von 38
Maimarkthalle. Konzert der Söhne Mannheims. Xavier Naidoo und Claus Eisenmann Bild: Markus Proßwitz
© masterpressBild 19 von 38
Xavier Naidoos Band Söhne Mannheims beim Neujahrsempfang 2001 der Stadt im Rosengarten.
© KremserBild 20 von 38
Mitbegründer der Söhne Mannheims: Michael Herberger bei einem Fototermin im Jahr 2000. Bild: Proßwitz
© ProsswitzBild 21 von 38
Die Söhne Mannheims (Stahlhofen, Naidoo) bei einem ihrer ersten Konzerte in der Alten Mälzerei in Mosbach.Bild: Proßwitz
© Markus ProßwitzBild 22 von 38
Anfang einer weiteren Erfolgsgeschichte: Die Söhne Mannheims bei einem Aufwärm-Auftritt für ihre erste Deutschland-Tournee im März 2000 in der Alten Mälzerei in Mosbach. Sie präsentierten dabei ihre erste Single "Wir haben euch noch nichts getan". Von rechts: Xavier Naidoo, Jah MC, Rolf Stahlhofen, Claus Eisenmann, J-Luv und Michael Herberger (am Keyboard). Bild: Proßwitz.
© Markus ProßwitzBild 23 von 38
Starker Auftritt: die Söhne am 10. März 2014 im Rosengarten . . .
© Manfred RinderspacherBild 24 von 38
... unter dem Motto . . .
© Manfred RinderspacherBild 25 von 38
. . . überzeugte die Gesangsfraktion auch ohne den "X-Faktor" Xavier Naidoos.
© Manfred RinderspacherBild 26 von 38
Metaphysics (vorne" rappte mit gewohnt starker Bühnenpräsenz.
© Manfred RinderspacherBild 27 von 38
Letztes Gründungsmitglied von Michael Herbergers Küchentisch im Jahr 1995: DJ Billy Davis.
© Manfred RinderspacherBild 28 von 38
Voller Einsatz: Gitarrist Andreas Bayless.
© Manfred RinderspacherBild 29 von 38
Stoischer Metal-Fan und Klangzsauberer am Schlagzeug: Bernd Herrmann.
© Manfred RinderspacherBild 30 von 38
Nach seiner Popakademie-Prüfung mit "Stoiber On Drums" meistert Jonny König am Schlagzeug mit Wucht die undankbare Aufgabe, Ralf Gustke nachzufolgen.
© Manfred RinderspacherBild 31 von 38
Gibt nicht nur den "jugendlichen Liebhaber" sondern auch eine neue, strahlkräftige Klangfarbe in die Gesangsfraktion: Dominic Sanz aus Xavier Naidoos "Voice Of Germany"-Projekt Sing Um Dein Leben.
© Manfred RinderspacherBild 32 von 38
Dieses Mal mit besonders außergalaktischer Brille und der "Power Of The Sound" unterwegs: Rapper Marlon B.
© Manfred RinderspacherBild 33 von 38
Sänger Tino Oac . . .
© Manfred RinderspacherBild 34 von 38
... überzeugt mit angerautem Charme.
© Manfred RinderspacherBild 35 von 38
Institution am Keyboard: Florian Sitzmann.
© Manfred RinderspacherBild 36 von 38
Die Söhne. . .
© Manfred RinderspacherBild 37 von 38
. . . in Aktion.
© Manfred RinderspacherBild 38 von 38
Mannheimer Vorprogramm mit Luis And Laserpower.
© Manfred Rinderspacher