Bild 1 von 46
Brühl: Wie ein kleiner Urwald sieht der Bereich der Schwetzinger Wiesen aus.
© Michael StröbelBild 2 von 46
Brühl: Der Weg zur Kollerfähre ist gesperrt. Dieser hat am Mittwochmittag ihren Betrieb eingestellt.
© Michael StröbelBild 3 von 46
Brühl: Wegen des Hochwassers sind die Wege an den Rhein gesperrt.
© Michael StröbelBild 4 von 46
Hockenheim/Altlußheim: Unterhalb der Rheinbrücke ist das Wasser bereits über die Ufer getreten.
© Michael StröbelBild 5 von 46
Ketsch: Die Rheininsel ist gesperrt, da das Wasser schon sehr hoch ist.
© Michael StröbelBild 6 von 46
Hockenheim/Altlußheim: Der Rhein sucht sich seinen Weg über die Ufer, hier hinter der Rheinbrücke nach Speyer.
© Michael StröbelBild 7 von 46
Der Hockenheimer Rheinbogen steht auch schon unter Wasser.
Bild 8 von 46
Speyer: Die Zufahrt zur Rheinhäuser Fähre ist bereits gesperrt, der Altrhein überflutet.
© Klaus VenusBild 9 von 46
Brühl: Am Altrheinarm steigt das Wasser.
© SchwindtnerBild 10 von 46
Oftersheim: Auch auf dem Feldweg ist die Leimbach übergelaufen.
© FeuerwehrBild 11 von 46
Hockenheim: Wie viel Wasser der Bach derzeit führt, ist auf dem Bild, das beim Flugplatz entstand, deutlich sichtbar.
© Freiwillige Feuerwehr HockenheimBild 12 von 46
Hockenheim: Im Bereich „Hinter den Bergen“ wurde die Straße überschwemmt
© Freiwillige Feuerwehr HockenheimBild 13 von 46
Brühl: Unter anderem in der Römerstraße musste ein Keller nach dem Starkregen am Dienstag von den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr leergepumpt werden.
© zeltBild 14 von 46
Der Flugplatz am Herrenteich ist überflutet (Mittwoch, 14. Juli).
© BrücklBild 15 von 46
Die Stelle des Kraichbachzuflusses (in den Altrhein) am Mittwoch (14. Juli) festgehalten.
© BrücklBild 16 von 46
Die Wege vom Rheindamm zum Rhein waren bereits am Mittwoch (14. Juli) abgesperrt.
© BrücklBild 17 von 46
Oftersheim: Der Leimbach ist durch den Starkregen extrem angestiegen. An der Mozartstraße in Oftersheim ist er kurzzeitig über die Ufer getreten.
© HardungBild 18 von 46
Altlußheim: Am Rhein hinter dem Festplatz ist das Wasser über die Ufer getreten.
© Dorothea LenhardtBild 19 von 46
Speyer: Die Speyerbachmündung in den Rhein erinnert eher an einen See.
© Klaus VenusBild 20 von 46
Speyer: Die Speyerbachmündung in den Rhein erinnert eher an einen See.
© Klaus VenusBild 21 von 46
Speyer: Die Speyerbachmündung in den Rhein erinnert eher an einen See.
© Klaus VenusBild 22 von 46
Speyer: Die den ehemaligen Flosshafen vom Rhein trennende Landzunge ist bereits deutlich überflutet
© Klaus VenusBild 23 von 46
Speyer: Der Speyerbach erinnert kurz vor seiner Mündung eher an einen Flusslauf im Amazonas.
© Klaus VenusBild 24 von 46
Speyer: Der ehemalige Alte Hafen, mittlerweile Marina beziehungsweise Yachthafen, ist bereits ziemlich vollgelaufen.
© Klaus VenusBild 25 von 46
Speyer: Der ehemalige Alte Hafen, mittlerweile Marina beziehungsweise Yachthafen, ist bereits ziemlich vollgelaufen.
© Klaus VenusBild 26 von 46
Speyer: Der Pegel Speyer zeigte am Mittwochnachmittag einen Wasserstand von 6,60 Meter an – mit stark steigender Tendenz bis mindestens Freitag.
© Klaus VenusBild 27 von 46
Speyer: In der Hafenstraße wurde bereits die mobile Hochwasserschutzwand installiert.
© Klaus VenusBild 28 von 46
Speyer: Gegenüber dem Hockeyplatz ist der Leinpfad am Rheinufer bereits überflutet. Hier der Blick rheinabwärts auf die neue Rheinbrücke.
© Klaus VenusBild 29 von 46
Speyer: Der Leinpfad am Pioniergrund ist bereits überflutet.
© Klaus VenusBild 30 von 46
Speyer: Die Zufahrt zur Rheinhäuser Fähre ist bereits überflutet und die Fähre Neptun nicht mehr erreichbar
© Klaus VenusBild 31 von 46
Speyer: Die Zufahrt zur Rheinhäuser Fähre ist bereits überflutet.
© Klaus VenusBild 32 von 46
Speyer: Die Zufahrt zur Rheinhäuser Fähre ist bereits überflutet.
© Klaus VenusBild 33 von 46
Speyer: Noch können Besucher der Rheinuferpromenade diese trockenen Fußes passieren, wobei die Anlegestellen der Schiffe schon eher nach oben ragen.
© Klaus VenusBild 34 von 46
Altlußheim: Am Rhein hinter dem Festplatz ist das Wasser über die Ufer getreten.
© Dorothea LenhardtBild 35 von 46
Altlußheim: Am Festplatz ist der Rhein bereits deutlich über die Ufer getreten. Bürgermeister Uwe Grempels warnt davor, den Sommerdamm zu vertreten. Zu seinem Schutz müssen vielleicht die Schleusen geöffnet und das Niederfeld geflutet werden.
© Dorothea LenhardtBild 36 von 46
Brühl: Hochwasser im Rhein.
© SchwindtnerBild 37 von 46
Brühl: Markierungsstein am Rhein.
© SchwindtnerBild 38 von 46
Brühl: Das Wasser des Rheins ist über die Ufer getreten. Auch der Altrheinarm am Wassersportverein Brühl ist übergelaufen.
© SchwindtnerBild 39 von 46
Brühl: Das Wasser kommt immer näher ans Ufer.
© SchwindtnerBild 40 von 46
Brühl: Die Schifffahrt war am Dienstag nicht beeinträchtigt.
© SchwindtnerBild 41 von 46
Brühl: Am Wassersportverein sammelt sich das Wasser entlang des Rheinarms.
© SchwindtnerBild 42 von 46
Brühl: Am Altrheinarm steigt das Wasser.
© SchwindtnerBild 43 von 46
Altlußheim: Der Sommerdamm ist seit Dienstag, 13. Juli, gesperrt.
© wühlerBild 44 von 46
Altlußheim: Das Wasser im Rhein wird immer mehr.
© wühlerBild 45 von 46
Altlußheim: Das Wasser im Rhein wird immer mehr.
© wühlerBild 46 von 46
Brühl: Am Altrheinarm steigt das Wasser.
© Schwindtner