Bild 1 von 9
Der Aal und sein Begleiter: Hans-Robert Lemoine, HMV-Geschäftsführerin Birigit Rechlin und HMV-Vorsitzender Richard Damian präsentieren Spezialitäten aim Stand "Hafen Leuchtturm".
© Matthias MühleisenBild 2 von 9
Schon am Freitagnachmittag sind die Tisch und Bänke auf dem Zehntscheunenplatz gut besetzt.
© Dorothea LenhardtBild 3 von 9
Manuela Schwäger und Candy Römer essen "Original Holländische Pommes".
© Dorothea LenhardtBild 4 von 9
Fisch mal anders: Flammlachs nach finnischer Art gart am offenen Feuer.
© Dorothea LenhardtBild 5 von 9
Am Stand von Feinkost King Amine gibt es viel zu probieren.
© Dorothea LenhardtBild 6 von 9
Jede Menge bunte Ballons und der Kirchturm von St. Georg.
© Dorothea LenhardtBild 7 von 9
Ein Hoch auf den Hafenmarkt: Rainer Weiglein (v. l.), Kevin Rosenow, Marcel Martini, Jerome Borowitz, Stefan Klewe, Steffen Borowitz und Erhard Metzler freuen sich über die Möglichkeit, in der Nachmittagssonne zusammenzusitzen.
© Dorothea LenhardtBild 8 von 9
Ob Backfisch, Matjes oder Bismarckhering: Wer auf Schuppentier steht, kommt an den Ständen rund um die Zehntscheune sicher auf seien Kosten.
© Dorothea LenhardtBild 9 von 9
Ganz ohne Geschrei: Adele Vogel hat eine große Tüte mit Süßigkeiten von Alexander Thamm gekauft.
© Dorothea Lenhardt