Bild 1 von 38
Oberbürgermeister Marcus Zeitler (M.) prostet mit politischen Vertretern: CDU-Landtagsabgeordneter Andreas Sturm (v. l.), Staatssekretär Dr. Andre Baumann, Hockenheims Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg und Neulußheims Verwaltungsoberhaupt Gunther Hoffmann.
© © Sabine ZeunerBild 2 von 38
Den ersten Schluck gönnen sich Oberbürgermeister Marcus Zeitler (v. l.), Duttweilers Weinprinzessin Hanna Spies – selbstredend erst mal Wein – und Rainer Saß vom Hockenheimer Marketing-Verein.
© © Sabine ZeunerBild 3 von 38
Geschafft - der Gerstensaft sprudelt.
© © Sabine ZeunerBild 4 von 38
Oberbürgermeister Marcus Zeitler sticht zum ersten Mal ein Freibierfass zum Straßenfest an, obgleich zwei Jahre im Amt gab es pandemiebedingt bislang keinen Hockenheimer Mai, Rainer Saß vom Hockenheimer Marketing-Verein assistiert.
© © Sabine ZeunerBild 5 von 38
Hanna Spies, Weinprinzessin aus der Partnerstadt Duttweiler.
© © Sabine ZeunerBild 6 von 38
Oberbürgermeister Marcus Zeitler heißt gemeinsam mit der Duttweiler Weinprinzessin Hanna Spies die Gäste willkommen.
© © Sabine ZeunerBild 7 von 38
Für Birgit Rechlin, Geschäftsführerin des Hockenheimer Marketing-Vereins, ist es der erste Hockenheimer Mai zu dem sie begrüßt.
© © Sabine ZeunerBild 8 von 38
Laut tönen die Fanfaren.
© © Sabine ZeunerBild 9 von 38
Oberbürgermeister Marcus Zeitler, die Duttweiler Weinprinzessin Hanna Spies und der stellvertretende Bürgermeister Fritz Rösch freuen sich über die gelungene Eröffnung des Hockenheimer Mai.
© © Sabine ZeunerBild 10 von 38
Die Fanfarenbläser.
© © Sabine ZeunerBild 11 von 38
Vertreter aus Politik und Gesellschaft säumen den Platz vor der Kirche St. Georg.
© © Sabine ZeunerBild 12 von 38
Den Rand der Hauptstraße säumen zur offiziellen Straßenfesteröffnung sehr viele Gäste.
© © Sabine ZeunerBild 13 von 38
Der Einzug des Fanfarenzugs der Rennstadt markiert den Start ins beliebte Straßenfest.
© © Sabine ZeunerBild 14 von 38
Die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer aus der Tanzschule Feil begeistern.
© © Sabine ZeunerBild 15 von 38
Auf der Bühne tanzt der Nachwuchs, die Eltern feuern an.
© © Sabine ZeunerBild 16 von 38
Birgit Rechlin vom Marketing-Verein verteilt Wertgutscheine an Helfer und Akteure.
© © Sabine ZeunerBild 17 von 38
"Zum Hockenheimer Mai muss ich zurück nach Hockenheim", gesteht Gisela Horn (r.), die zur Musik von "Wörner Cocktail" mit ihrer Freundin Johanna Rosenberg tanzt.
© © Sabine ZeunerBild 18 von 38
Schon der späte Vormittag wird von zahlreichen Gästen für einen Bummel genutzt.
© © Sabine ZeunerBild 19 von 38
Der Flohmarkt bietet von Kleidung bis Spielsachen alles.
© © Sabine ZeunerBild 20 von 38
Glücksbringendes Upcycling bei dem aus Hufeisen dekorative Tiere werden.
© © Sabine ZeunerBild 21 von 38
Die Fairtrade-Stadt und die Lokale Agenda informierten in der Rathausstraße - am Stand der Lokalen Agenda etwa, wie man Müll vermeiden kann - hier Tipps, wie man Zigarrettenkippen sammeln und danach korrekt entsorgen kann.
© © Sabine ZeunerBild 22 von 38
Der Flohmart und Informationen auf der Rathausstraße waren sehr gut besucht.
© © Sabine ZeunerBild 23 von 38
Am Glücksrad beim Rotary-Club versucht der zehnjährige Per sein Glück.
© © Sabine ZeunerBild 24 von 38
Die Partnerstädte vereint mit Duttweilers Weinprinzessin Hanna Spies und Vertretern des Fremdenverkehrsvereins Hohenstein-Ernstthal, die Leckeres aus ihrer Heimat anbieten.
© © Sabine ZeunerBild 25 von 38
Auch "Wörner Cocktail" gehören als musikalischer Walking-Akt bereits zum Inventar des Hockenheimer Mai.
© © Sabine ZeunerBild 26 von 38
HipHop zählt auch zum Angebot in der Tanzschule.
© © Sabine ZeunerBild 27 von 38
Im Maidorf steppt schon mittags der Bär.
© © Sabine ZeunerBild 28 von 38
Die Jugendlichen lassen das „High School Musical“ aufleben und zeigen beim Schlussbild Hebefiguren.
© © Sabine ZeunerBild 29 von 38
Tanzspaß satt.
© © Sabine ZeunerBild 30 von 38
Tanzen lässt abheben und macht sichtlich Laune.
© © Sabine ZeunerBild 31 von 38
Beim „High School Musical" heben die Tänzer schonmal ab.
© © Sabine ZeunerBild 32 von 38
Die Jugendlichen lassen das „High School Musical“ aufleben.
© © Sabine ZeunerBild 33 von 38
Die Familien unterstützen mit viel Applaus.
© © Sabine ZeunerBild 34 von 38
Mit viel Spaß sind die Kinder beim Tanz dabei.
© © Sabine ZeunerBild 35 von 38
Regina Feil von der Tanzschule Feil stellt die einzelnen Gruppen vor.
© © Sabine ZeunerBild 36 von 38
Auch Rainer Saß hat das vielbemühte "Endlich wieder" bei der Begrüßung im Maidorf im Repertoire.
© © Sabine ZeunerBild 37 von 38
Voll im Takt und mit Spaß wird hier der Hip-Hop getanzt.
© © Sabine ZeunerBild 38 von 38
Die Hip-Hopper der Tanzschule Feil zeigen eine coole Choreografie.
© © Sabine Zeuner