Bild 1 von 13
Elena Bechter (v. l.) schlüpft in die Rolle von Bastiene, Serhil Moskalschuk spielt Colas und Haesu Kim gibt den Bastien.
© Norbert LenhardtBild 2 von 13
Die Inszenierung mutet modern an.
© Norbert LenhardtBild 3 von 13
Maria Polenska spielt die Rolle der Marie.
© Norbert LenhardtBild 4 von 13
Elena Bechter war erst zwei Tage vor der Aufführung spontan eingesprungen.
© Norbert LenhardtBild 5 von 13
Die Aufführung im Rokokotheater ist "eine sensible, fast noch schüchtern zurückhaltende Auffrischung der ursprünglich wohl idyllischen Geschichte".
© Norbert LenhardtBild 6 von 13
Gleichzeitig beinhaltet sie auch Kritik am Konsumverhalten.
© Norbert LenhardtBild 7 von 13
Gesanglich überzeugen die Protagonisten sehr.
© Norbert LenhardtBild 8 von 13
Entsprechend viel Beifall gibt es auch vom Publikum.
© Norbert LenhardtBild 9 von 13
Zusätzlich zum eigentlichen Mozart-Werk gibt es ein paar integrierte Takte von Carl Millöcker aus dessen Operette „Der Bettelstudent“ und Jacques Offenbach (Opéra comique „La Péricole“)...
© Norbert LenhardtBild 10 von 13
...denn alleine ist die Operette gerade einmal eine Stunde lang.
© Norbert LenhardtBild 11 von 13
Nach gelungener Aufführung...
© Norbert LenhardtBild 12 von 13
...darf man sich schließlich auch feiern lassen.
© Norbert LenhardtBild 13 von 13
xx
© Norbert Lenhardt