Ketsch

Ketsch: Alte Schule und Pausenhof werden weiter umgebaut

Die Alte Schule in Ketsch wird weiter umgebaut und saniert: Neben der Umgestaltung des Mittelbaus wird auch der Brandschutz optimiert. Im neuen Pausenhof gibt es kleinere Nachbesserungen, aber noch wenig Grün.

Bild 1 von 10

Das künftige Lehrerzimmer nimmt Gestalt an: Aus zwei kleinen Klassenräumen wird ein großer und heller Bereich für die Lehrkräfte der Alten Schule.

© Benjamin Jungbluth

Bild 2 von 10

Architektin Rebecca Schell und Elektriker Hollose Attila besprechen die Verlegung der Strom- und Internetkabel, wofür extra ein Stück der neuen Brandschutzdecke offengelasen worden ist.

© Benjamin Jungbluth

Bild 3 von 10

Blick in den zukünftigen Bereich der Schulleitung: Mit Trennwänden werden neue separate Räume geschaffen.

© Benjamin Jungbluth

Bild 4 von 10

Blick in den zukünftigen Bereich der Schulleitung: Mit Trennwänden werden neue separate Räume geschaffen.

© Benjamin Jungbluth

Bild 5 von 10

An mehreren Stellen gibt es neue Durchgänge, weil die Räume grundlegend neu sortiert werden.

© Benjamin Jungbluth

Bild 6 von 10

Ein deutlicher Unterschied: Der Übergang vom Neubau (vorne) zum Mittelbau, der gerade saniert wird.

© Benjamin Jungbluth

Bild 7 von 10

Der neue Pausenhof der Alten Schule ist nicht ganz so grün geworden, wie von den Planern gedacht: Die großen Rasenflächen sind kaum angewachsen und eher grau, die sogenannten Präriebeete um die zarten Bäume derzeit nur zu erahnen.

© Benjamin Jungbluth

Bild 8 von 10

Bauamtsleiter Marc Schneider und seine Kollegin Melanie Dosch vor dem Zaun im neuen Pausenhof, der bald durch eine rund zwei Meter hohe Lärmschutzwand ergänzt wird.

© Benjamin Jungbluth

Bild 9 von 10

Hinter dem neuen Bolzplatz ist der Ballfangzaun noch einmal um ein Fangnetz erhöht worden, damit weniger Bälle auf der dahinterliegenden Hockenheimer Straße landen.

© Benjamin Jungbluth

Mehr zum Thema

Stadtumbau

Innere der Lampertheimer Zehntscheune von allem Ballast befreit

Die Lampertheimer Zehntscheune wird umfassend saniert und soll nach der Wiedereröffnung in 2026 vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten offenstehen. Die Jugendförderung bekommt das komplette Dachgeschoss

Veröffentlicht
Von
Susanne Wassmuth-Gumbel
Mehr erfahren
Innenstadt

Erste Familien in der alte Post in Heppenheim eingezogen

Das historische Gebäude wurde zu einer Sammelunterkunft für Geflüchtete umgewidmet. Eine dezentrale Unterbringung wird angestrebt.

Veröffentlicht
Von
bk/ü
Mehr erfahren
Umwelt

Wie Mannheims Friedhöfe immer klimafreundlicher werden

Mannheims Friedhöfe sollen auch der Natur nützen - mit umweltfreundlicheren und energiesparenden Methoden. In Sandhofen wurde nun ein Baumgrabfeld eingeweiht

Veröffentlicht
Von
Johannes Paesler
Mehr erfahren

Bild 10 von 10

Der neue Pausenhof der Alten Schule ist nicht ganz so grün geworden, wie von den Planern gedacht: Die großen Rasenflächen sind kaum angewachsen und eher grau, die sogenannten Präriebeete um die zarten Bäume derzeit nur zu erahnen.

© Benjamin Jungbluth

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren