Bild 1 von 4
Platz 4: Ach, wie schön ist es, auf einer Bank am Rhein zu sitzen und der Sonne beim Untergehen zuzuschauen. Zwischendurch fahren Schiffe vorbei und auf der anderen Seite kann man die Kollerinsel erblicken. Entlang des Rheins führt außerdem ein wunderschöner Wanderweg, der von den Rohrhofer Seen bis zur Kollerfähre reicht. Für unsere Leser der viertschönste Platz in Brühl.
© ZeltBild 2 von 4
Platz 3: Die beiden Rohrhofer Anglerseen locken bei gutem Wetter etliche Spaziergänger an. Kein Wunder: Der geteerte Weg, der an den beiden Seen vorbeiführt ist ideal für Fahrradfahrer. Aber auch um die Seen herum zu laufen ist eine schöne Strecke für Spaziergänger. Nur eines ist hier leider nicht erlaubt - das Baden.
© ZeltBild 3 von 4
Platz 2: Der Leimbach entspringt im Kraichgau bei Balzfeld, Gemeinde Dielheim, und mündet bei Brühl in den Oberrhein. Am Spielplatz Wiesengrund verlässt der Kraichbach den Siedlungsbereich von Brühl und strebt von nun das Naturschutzgebiet Schwetzinger Wiesen-Edinger Ried an. Entlang des Bachlaufs spazieren zu gehen ist immer eine gute Idee. Das finden auch unsere Leser - für sie ist das der zweitbeste Platz im Ort.
© ZeltBild 4 von 4
Platz 1: Der Kollersee, vielen auch als Schweinebucht bekannt, liegt etwas versteckt in der Nähe der Rohrhofer Seen. Entlang des Sees spazieren zu gehen oder die Füße in das kalte Wasser zu strecken ist bei gutem Wetter eine echte Erfrischung. Aber Vorsicht: Der Kollersee liegt im Naturschutzgebiet, vielleicht ist aber auch genau das der Grund, warum der Ort bei unseren Lesern so beliebt ist.
© Zelt