Mannheim

MVV: Müllheizkraftwerk geht ans Fernwärme-Netz

Die Fernwärme in der Rhein-Neckar Region wird ab sofort auch mit erneuerbarer Energie erzeugt: Möglich wird das durch die Anbindung des Müllheizkraftwerks auf der Friesenheimer Insel in Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmern MVV hat die neue, knapp drei Kilometer lange Leitung am Montag offiziell in Betrieb genommen.

Bild 1 von 10

Die MVV hat am Montag offiziell das Müllheizkraftwerk auf der Friesenheimer Insel in Mannheim an das Fernwärmenetz angeschlossen.

© Manfred Rinderspacher

Bild 2 von 10

Damit wird die Fernwärme für rund 120.000 Haushalte in Mannheim sowie weiterer etwa 45.000 in Heidelberg, Schwetzingen, Brühl, Ketsch und Speyer ...

© Manfred Rinderspacher

Bild 3 von 10

... nicht mehr komplett durch das Verbrennen von Steinkohle im Grosskraftwerk Mannheim (GKM) erzeugt.

© Manfred Rinderspacher

Bild 4 von 10

Bis zu einem Drittel des Jahresbedarfs wird nach MVV-Angaben nun durch das Verbrennen von Müll in der Anlage auf der Friesenheimer Insel produziert.

© Manfred Rinderspacher

Bild 5 von 10

Die dabei gewonnene Energie gilt als erneuerbar.

© Manfred Rinderspacher

Bild 6 von 10

Von Links: MVV Technikvorstand Dr. Hansjoerg Roll, Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Wuerttemberg, Mannheims Oberbürgermeister Pete Kurz und MVV-Vorstand Georg Müller.

© Manfred Rinderspacher

Bild 7 von 10

Technikvorstand Dr. Hansjörg Roll bei seiner Rede.

© Manfred Rinderspacher

Bild 8 von 10

Minister Franz Untersteller.

© Manfred Rinderspacher

Bild 9 von 10

Auch Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz äußerte sich positiv.

© Manfred Rinderspacher

Mehr zum Thema

MVV Energie

Fernwärme in der Region wird "grüner"

Die Fernwärme in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region wird ab sofort bis zu einem Drittel aus erneuerbarer Energie erzeugt. Möglich wird das durch den Anschluss des Müllheizkraftwerks auf der Friesenheimer Insel.

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Energie

Fernwärme in der Rhein-Neckar Region wird grüner

Die Fernwärme in der Rhein-Neckar Region wird ab sofort auch mit erneuerbarer Energie erzeugt: Möglich wird das durch die Anbindung des MVV-Müllheizkraftwerks auf der Friesenheimer Insel.

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Energie

Fernwärme wird „grüner“

Die Fernwärme in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region wird ab sofort bis zu einem Drittel aus erneuerbarer Energie erzeugt. Möglich wird das durch den Anschluss des Müllheizkraftwerks auf der Friesenheimer Insel in Mannheim, den ...

Veröffentlicht
Von
mig
Mehr erfahren

Bild 10 von 10

MVV-Vorstand Georg Müller.

© Manfred Rinderspacher

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren