Bild 1 von 10
Zum Gespräch an der Steinernen Brücke treefen sich Thomas Kirchgäßner (v. l.), SFC Rheinsalm Altlußheim, der Landtagsabgeordnete Andreas Sturm (CDU), Bürgemeister Stefan Weisbrod, Bürgermeister Uwe Grempels und Dominik Mattern, Angelsportverein Reilingen. Bild: Schwindtner
© SchwindtnerBild 2 von 10
Während auf der Brücke diskutiert wird, herrscht unter ihr eine eklatanter Mangel an Wasser. Bild: Schwindtner
© SchwindtnerBild 3 von 10
Der Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann, Grüne, beim Gespräch über den und am Kriegbach. Bild: Schwindtner
© SchwindtnerBild 4 von 10
Thomas Kuppinger, der stellvertretende Vorsitzende der BUND-Ortsgruppe Hockenheimer Rheinebene. Bild: Schwindtner
© SchwindtnerBild 5 von 10
Zur Sprache kommt auch die Rettungsaktion am Kriegbach. Mitglieder des Angelsportvereins SFC Rheinsalm, Altlußheim, und des Angelsportvereins Reilingen versuchen Fische vorm Ersticken zu retten. Bild: Rösch
© RöschBild 6 von 10
Auch unterhalb der Steinernen Brücke ist der Kriegbach, in Richtung Duttlacher Graben, am 12. August trocken gefallen. Bild: Rösch
© RöschBild 7 von 10
Oberhalb der Steinernen Brücke ist am 12. August kein Wasser mehr zu sehen. Bild: Rösch
© RöschBild 8 von 10
Am Dienstag, 17. August, kehrt das Wasser in den Kriegbach zurück. Bild: Rösch
© röschBild 9 von 10
Der Kriegbach am Dienstag, 17. August - noch ist kein Wasser zu sehen. Bild: Rösch
© RöschBild 10 von 10
Die selbse Stelle am Mittwoch, 18. August, - das Wasser kehrt zurück. Laut dem RP ist die Ursache hierfür der Regen mehr Wasser im Kraichbach und damit ein Überlauf in den Kriegbach. Bild: Rösch
© Rösch