Bild 1 von 14
Pfarrerin Christiane Banse hieß alle Besucher vor den Stationen herzlich willkommen und gab ihnen einen Ablaufplan mit.
© Marco MontalbanoBild 2 von 14
Kreidepfeile auf dem Boden wiesen den Weg zu den einzelnen Stationen.
© Marco MontalbanoBild 3 von 14
Zum Segen ging es doch noch direkt in das Kirchengebäude.
© Marco MontalbanoBild 4 von 14
Engel und somit "Gottes Segen zum Mitnehmen" begleiten die Besucher nach Hause. Gebastelt hat sie Christina Laubscher (im Hintergrund).
© Marco MontalbanoBild 5 von 14
Pfarrerin Christiane Banse verabschiedet die Besucherinnen Marlise Grimm (l.) und Roswitha Kolb. Im Hintergrund: Jonathan Schumann.
© Marco MontalbanoBild 6 von 14
Die Pfarrerin zeigt einen "Gottesdienst to go", liebevoll verpackt von Christina Laubscher, für alle, die nicht zur Kiche kommen können. Sie werden ihnen entweder von Gemeindemnitgliedern gebracht oder für andere mitgenommen.
© Marco MontalbanoBild 7 von 14
An der "Gebets-Station" konnte man seine Sorgen "abgeben".
© Marco MontalbanoBild 8 von 14
Gottesdienstbesucherin Christiane Buck wird vom ehrenamtlichen Helfer Lars Hoffmann in Station Nr. 2 eingewiesen.
© Marco MontalbanoBild 9 von 14
Mit dem Feuer konnten die Besucher Gott ihre Sorgen übergeben.
© Marco MontalbanoBild 10 von 14
Markus Berlinghof und Ehefrau Katrin besuchen regelmäßig und gern die Gottesdienste. "Eine tolle Idee, gern nächstes Jahr wieder, dann hoffentlich ohne Maske", meinten sie.
© Marco MontalbanoBild 11 von 14
Helfer Frank Becker neben den "Bibelimpulsen".
© Marco MontalbanoBild 12 von 14
Helferin Katja Schumann betreute die Besucher an der "Fürbitten-Station"
© Marco MontalbanoBild 13 von 14
Hier gab es das Corona konforme Abendmahl von Lisa Roth und Philipp Geißler.
© Marco MontalbanoMarco MontalbanoBild 14 von 14
Abendmahl anno 2021: Verschlossene Tütchen mit Brot, den obligatorischen liturgischen Worten und Traubensaft.
© Marco Montalbano