Bild 1 von 19
Bürgermeister Nils Drescher (l.) und Haustechnik-Planer Dietmar Defièbre auf den Rängen der neuen großen Sporthalle, die imposant von Holzdecken überspannt wird.
© Benjamin JungbluthBild 2 von 19
In der großen Sporthalle werden aktuell Restarbeiten an den riesigen Holzdecken ausgeführt, erst danach kann weiter am Boden gearbeitet werden.
© Benjamin JungbluthBild 3 von 19
In der künftigen Kulturhalle - die auch für Sportarten wie Tanzwettbewerbe genutzt werden kann - sind die Holzwände inzwischen mit Brandschutzplatten verkleidet.
© Benjamin JungbluthBild 4 von 19
Die Bühne der Kulturhalle hat die gleichen Maße wie ihr Gegenstück in der alten Mehrzweckhalle - ein Ergebnis der engen Abstimmung mit den Plankstadter Vereinen.
© Benjamin JungbluthBild 5 von 19
Holz dominiert auch in der künftigen Kulturhalle, die Wände sind allerdings inzwischen mit Brandschutzplatten verkleidet.
© Benjamin JungbluthBild 6 von 19
Im großen Foyer wird derzeit die Belüftungsanlage installiert.
© Benjamin JungbluthBild 7 von 19
Die großen Fenster lassen viel Licht in die Gänge, hier im Bereich der künftigen Toiletten im Foyer.
© Benjamin JungbluthBild 8 von 19
Unmengen an Kabeln werden aktuell in der Kultur- und Sporthalle - da hat nur noch der Fachmann den Überblick.
© Benjamin JungbluthBild 9 von 19
Bürgermeister Nils Drescher (r.) und Haustechnik-Planer Dietmar Defièbre in der kleineren Kulturhalle, die ebenfalls eine Holzkonstruktion als Decke hat, aber noch stärker verkleidet wird.
© Benjamin JungbluthBild 10 von 19
So klein ist die komplette Wärmepumpenheizung des gesamten Hallenkomplexes. Vom Dach wird sie mit Sonnenenergie betrieben, die dann in einem Erdsolespeicher unter den Hallen im Sommer eingelagert wird.
© Benjamin JungbluthBild 11 von 19
Die Lüftungsanlagen der beiden Hallen sind groß dimensioniert, damit auch bei vielen Zuschauern genug Austausch möglich ist.
© Benjamin JungbluthBild 12 von 19
Das Herzstück des Heiz- und Kühlsystems: Über diese Leitungen wird die Sonnenenergie unter den Hallen eingelagert. Insgesamt wurden mehr als 32 Kilometer verlegt.
© Benjamin JungbluthBild 13 von 19
Nach dem spektakulären Diebstahl des Starkstromkabels von der Baustelle hat die Gemeinde aufgerüstet und lässt den kompletten Bereich per Video und mit direkter Alarmfunktion überwachen.
© Benjamin JungbluthBild 14 von 19
Alt trifft neu: Die künftige Sporthalle grenzt direkt an die bisherige, vergleichsweise wuchtige Mehrzweckhalle, die bald abgerissen wird.
© Benjamin JungbluthBild 15 von 19
Vom Supermarktkomplex nebenan ist der künftige Eingangsbereich der neuen Hallen samt Vorplatz zu erkennen. Derzeit erfolgt hier der Anschluss an die Fernwärme (r.) - unter den wachsamen Augen des Kamerasystems, das seit dem Diebstahl des Starkstromkabels überall auf der Baustelle im Einsatz ist.
© Benjamin JungbluthBild 16 von 19
Noch wird die alte Mehrzweckhalle in Plankstadt genutzt, doch der Abriss ist beschlossene Sache.
© Benjamin JungbluthBild 17 von 19
Vor der Mehrzweckhalle haben bereits Vorarbeiten für den Abriss begonnen.
© Benjamin JungbluthBild 18 von 19
Im Foyer des Neubaus sind an den Holzdecken bereits zahlreiche Leitungen verbaut.
© Benjamin JungbluthBild 19 von 19
Blick von den Rängen auf die große neue Sporthalle.
© Benjamin Jungbluth