Plankstadt

Plankstadt: Steinmetz Ralph Eschelbach restauriert Terrasse an Alter Brücke in Heidelberg

Plankstadter Handwerk vor außergewöhnlicher Kulisse: Steinmetz- und Steinbildhauermeister Ralph Eschelbach hat mit seinem Team Teile der historischen Nepomuk-Terrasse an der Alten Brücke in Heidelberg restauriert.

Bild 1 von 12

Ein Arbeitsplatz mit Aussicht: Ralph Eschelbach an der Nepomuk-Terrasse in Heidelberg, deren Buntsandsteinelemente von seinem Plankstadter Team mühevoll erneuert worden sind.

© Benjamin Jungbluth

Bild 2 von 12

Diese Geländerelemente der Nepomuk-Statue wurden extra nach Plankstadt transportiert, um sie dort in der Werkstatt zu bearbeiten. Jetzt kommen sie wieder zurück an ihren Aufstellungsort mit Blick auf das weltberühmte Schloss.

© Benjamin Jungbluth

Bild 3 von 12

Der rötliche Buntsandstein kommt auch weiterhin aus der Region und ist überall in Heidelberg zu finden.

© Benjamin Jungbluth

Bild 4 von 12

Ralph Eschelbach begutachtet sein Werk: Der regionale Buntsandstein leuchtet jetzt wieder kräftig in seiner markanten rötlichen Farbe.

© Benjamin Jungbluth

Bild 5 von 12

Plankstadter Handwerk vor außergewöhnlicher Kulisse: Steinmetz- und Steinbildhauermeister Ralph Eschelbach hat mit seinem Team Teile der historischen Nepomuk-Terrasse an der Alten Brücke in Heidelberg restauriert.

© Benjamin Jungbluth

Bild 6 von 12

Auf rund 50 Metern Länge mussten zahlreiche Steine der Stützmauer erneuert oder gar ausgetauscht werden. Viele Elemente wurden in der Plankstadter Werkstatt überarbeitet.

© Benjamin Jungbluth

Bild 7 von 12

Die Nepomuk-Terrasse samt namensgebender Statue befindet sich direkt an der Alten Brücke in Heidelberg.

© Benjamin Jungbluth

Bild 8 von 12

Die Statue des Heiligen Nepomuk - unter anderem Schutzpatron der Brücken, Schiffer, Flößer und Müller - wurde mit feinem Werkzeug und viel Handwerkskunst ebenfalls vorsichtig erneuert.

© Benjamin Jungbluth

Bild 9 von 12

Rund um das Fundament der Nepomuk-Statue werden noch Abdichtungen angebracht, dann können die Bundsandsteinplatten wieder verlegt werden.

© Benjamin Jungbluth

Bild 10 von 12

Während der diesjährigen Schlossbeleuchtungen mussten die Arbeiten mehrfach eingestellt und die Baustelle zurückgebaut werden - schließlich drängen sich hier dann die Besuchermassen, um das Spektakel zu beobachten.

© Benjamin Jungbluth

Bild 11 von 12

Um dem Trend der Liebesschlösser einen geordneten Platz zu geben, hat die Stadt vor einigen Jahren neben der Nepomuk-Terrasse den Heidelberger Liebesstein aufstellen lassen - natürlich ebenfalls aus Buntsandstein.

© Benjamin Jungbluth

Bild 12 von 12

Um dem Trend der Liebesschlösser einen geordneten Platz zu geben, hat die Stadt vor einigen Jahren neben der Nepomuk-Terrasse den Heidelberger Liebesstein aufstellen lassen - natürlich ebenfalls aus Buntsandstein.

© Benjamin Jungbluth

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren