Pandemie

Region: So läuft das Abitur unter Corona-Bedingungen

Trotz Corona und etwas später als üblich schreiben Schüler in ganz Baden-Wrürttemberg die Abiturprüfungen. Schon im vergangenen Jahr konnten diese nur unter bestimmten Bedingungen stattfinden und unter den Jugendlichen mehrte sich im zweiten Pandemiejahr die Befürchtung, ihres könnte als ein Abitur „zweiter Klasse“ betrachtet werden. Wir haben uns bei den Schulleitungen der Gymnasien erkundet.

Bild 1 von 8

Auch an der Ehrhart-Schott-Schule ist man für die Prüfungen auf die Nutzung von großen Räumlichkeiten angewiesen.

© Ehrhart-Schott-Schule

Bild 2 von 8

Mit Abstand schreiben die Schüler ihre Prüfungen.

© Ehrhart-Schott-Schule

Bild 3 von 8

Auch im zweiten "Corona-Jahr" kann nur unter Einhaltung der Hygienevorschriften geprüft werden.

© Privatgymnasium Schwetzingen

Bild 4 von 8

Wie hier am Privatgymnasium in Schwetzingen müssen die Prüflinge für mehr Abstand meist in größere Räume oder gar die Turnhalle ausweichen.

© Privatgymnasium Schwetzingen

Bild 5 von 8

Die "Jagd" der Jugendlichen nach den Punkten hat begonnen.

© Privatgymnasium Schwetzingen

Bild 6 von 8

Auch am Privatgymnasium in Schwetzingen starten die "Abinauten" ihre Reise.

© Privatgymnasium Schwetzingen

Bild 7 von 8

Rektorin Anja Kaiser vom Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Hockenheim ist zuversichtlich, dass die Prüfungen für die Abiturienten gut verlaufen.

© Anja Kaiser

Bild 8 von 8

Am 4. April starten viele der Abiturienten mit den Deutsch-Prüfungen.

© Berufliches Gymnasium Markus-Sch

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren