Bild 1 von 40
Blick auf den Westrand des Areals. Die Pappeln im Hintergrund werden wohl nicht stehenbleiben, weil sie krank sein sollen.
© LinBild 2 von 40
Diese Außenwand steht noch.
© LinBild 3 von 40
Epple-Pressesprecher Herbert Rabl steht vor einem noch ziemlich unberührten Eck des Geländes.
© LinBild 4 von 40
Blick auf die Fragmente der westlichen Werkhalle an der Bahnlinie.
© LinBild 5 von 40
In dem Gebäude rechts war früher auch der Betriebsrat untergebracht.
© LinBild 6 von 40
Bald ist auch diese Halle in der Mitte des Geländes Geschichte.
© LinBild 7 von 40
Blick aus der alten Werkhalle Richtung Süden. Das kleine Gebäude im Hintergrund bleibt erhalten.
© LinBild 8 von 40
Der Bagger sortiert Metallschrott. Im Hintergrund sind links die städtischen Wohnhäuser an der Scheffelstraße zu sehen, recht das Wohngebäude an der Pfaudlerstraße.
© LinBild 9 von 40
Schadstoffe werden sicher verpackt gelagert.
© LinBild 10 von 40
Hier wird Holz für die Entsorgung gelagert. Links eines der Gebäude aus der Zeit um 1910.
© LinBild 11 von 40
Hier werden die ausgebauten Heizkörper bis zu ihrer Entsorgung gelagert. Ob die Behälter im Hintergrund künftig Verwendung auf dem Areal der "Schwetzinger Höfe" finden, ist unklar.
© LinBild 12 von 40
Ein alter Tresor steht noch in einem leergeräumten Büroraum.
© LinBild 13 von 40
Epple-Pressesprecher Herbert Rabl steht vor einem Gebäude, das gut zeigt, wie zusammengestückelt auf dem Pfaudler-Gelände gebaut wurde.
© LinBild 14 von 40
Noch stehen verschiedene Außenwände der Werkhallen.
© LinBild 15 von 40
Auf der westlichen Werkhalle ist noch der Pfaudler-Schriftzug angebracht.
© LinBild 16 von 40
Der Bagger verteilt die Erde in der Halle, damit der Abriss weiter erfolgen kann. So knallen die Dachteile beim Abbau nicht auf den Betonboden.
© LinBild 17 von 40
Hier ist beim Unwetter unlängst ein Stück Decke heruntergekommen.
© LInBild 18 von 40
Die Firma Kolb ist mit schwerem Gerät am Werk.
© LinBild 19 von 40
Auch in dieser Halle lagert Metallschrott.
© LinBild 20 von 40
Vor der alten Werkhalle und dem Kamin lagert Metallschrott, der von der Eppelheimer Firma Orth entsorgt wird.
© LinBild 21 von 40
Deie Buchstaben des Pfaudler-Schriftzugs waren auf den Werkhallen montiert. Jetzt werden sie zwischengelagert, um später in das Kunstprojekt integriert zu werden.
© LinBild 22 von 40
Der Schrott aus der Werkhalle an der Schffelstraße wird sorgfältig sortiert.
© LinBild 23 von 40
Dieses Gebäude aus der Anfangszeit von Pfaudler wird in Teilen erhalten. Die beiden Seitenwände links und rechts bleiben vorerst stehen, damit die Rückwand nicht einstürzt, ehe sie später in ein neues Konstrukt integriert wird.
© LinBild 24 von 40
Noch stehen die Seitenwände der Werkhalle an der Scheffelstraße, in wenigen Tagen werden sie aber Geschichte sein.
© LinBild 25 von 40
Diese Treppe in einem der ältesten Gebäudeteile sollte man lieber nicht mehr betreten.
© LinBild 26 von 40
In der Werkhalle stehen fast nur noch die Stahlkonstruktionen.
© LinBild 27 von 40
Diesen Raum hat Pfaudler genau so hinterlassen.
© LinBild 28 von 40
Der Pfaudler-Abriss läuft.
© LinBild 29 von 40
Ein Blcik auf die Werkhalle an der Scheffelstraße. Im dem Gelände im Vordergrund darf nichts gebaut werden, weil dort noch Eidechsen wohlen.
© LinBild 30 von 40
"Dieses Gelände bleibt vorerst unberührt", sagt Epple-Unternehmenssprecher Herbert Rabl im Bezug auf die dort befindliche Eidechsen-Kultur.
© LinBild 31 von 40
Die Werkhalle an der Scheffelstraße steht nur noch als Gerippe.
© LinBild 32 von 40
Das ist eine der alte Werkhallen - erbaut um 1910. Jetzt wird sie zumindest teilweise abgerissen.
© LinBild 33 von 40
Der alte Schornstein zwischen den zum Teil schon abgerissenen Halen steht noch.
© LinBild 34 von 40
Mit dem Bagger wird der Metallschrott sortiert.
© LinBild 35 von 40
Mit diesen Baggern werden die Hallen zerlegt.
© LinBild 36 von 40
Dieses Gebäude aus der Anfangszeit von Pfaudler wird zumindest in Teilen erhalten. Rechts sind Teile einer alten Mauer, die auch stehen bleiben.
© LinBild 37 von 40
Von der Halle an der Scheffelstraße steht nur noch das Gerippe.
© LinBild 38 von 40
Blick in eine der Werkhallen. Mit diesem Greifarm reißen die Bagger die Hallenkonstruktion ab.
© LinBild 39 von 40
Dieser Teil der alten Werkhalle an der Schffelstraße wird wohl noch eine Weile stehen bleiben.
© LinBild 40 von 40
Hier entsteht die Bodenplatte für die Tiefgarage der ersten Wohngebäude.
© Lin