Bild 1 von 13
Früher nutzten die Turner des TV 1864 den Marstallhof als Trainingsplatz. Bild: TV-Archiv
© TVBild 2 von 13
Eine alte Luftaufnahme zeigt den Marstallhof um 1930. Im südlichen Teil sind die Tennsiplätze zu erkennen. Bild: Archiv
© ArchivBild 3 von 13
Früher nutzten die Turner des TV 1864 den Marstallhof als Trainingsplatz. Bild: TV-Archiv
© TVBild 4 von 13
Die Planungen zur Umgestaltung der Pflanzflächen im ehemaligen kurfürstlichen Marstallinnenhof werden fortgesetzt.
© LinBild 5 von 13
Die bisherigen Holzeinfassungen sind marode.
© LinBild 6 von 13
Die Lampe steht seit drei Jahren inmitten des Platzes, funktioniert aber nicht.
© LinBild 7 von 13
Ein Insektenhotel steht im Marstallhof.
© LinBild 8 von 13
Vor den Parkplätzen würden sich die Grünen begrünte Rankgitter wünschen.
© LinBild 9 von 13
Die bisherigen Holzeinfassungen sind marode.
© LinBild 10 von 13
Die Planungen zur Umgestaltung der Pflanzflächen im ehemaligen kurfürstlichen Marstallinnenhof werden fortgesetzt.
© LinBild 11 von 13
Die Planungen zur Umgestaltung der Pflanzflächen im ehemaligen kurfürstlichen Marstallinnenhof werden fortgesetzt.
© LinBild 12 von 13
Blick von Hof auf den Westflügel des Marstalls, in dem sich die Lore-Eichhorn-Halle des Turnvereins befindet.
© LinBild 13 von 13
Die bisherigen Holzeinfassungen sind marode.
© Lin