Bild 1 von 8
Hier hält die Straßenbahn auf dem nördlichen Schlossplatz vor dem "Kaffeehaus".
© ArchivBild 2 von 8
Diese Aufnahme entstand Mitte der 1960er Jahre. Die Straßenbahngleise sind auf dem Schlossplatz gut zu erkennen.
© ArchivBild 3 von 8
Eine alte Postkarte zeigt die Carl-Theodor-Straße mit der Ketscher Straßenbahn. Links zu sehen ist die Kaserne, rechts die Schwanen-Brauerei und in der Mitte im Hintergrund das Schloss.
© Archiv MoosbruggerBild 4 von 8
Die Straßenbahn in der heutigen Bahnhofanlage. Links ist die ehemalige Post zu sehen. Die Aufnahme stammt vermutlich aus den 1910er Jahren.
© ArchivBild 5 von 8
Die Straßenbahn in der Carl-Theodor-Straße um 1910.
© ArchivBild 6 von 8
Über 40 Jahre ist es her, seit die letzten Straßenbahngleise in der Stadt abgebaut wurden. Hier fährt die Straßenbahn auf dem nördlichen Schlossplatz.
© ArchivBild 7 von 8
1940 zogen sich noch Gleise über den Schlossplatz. Zu dieser Zeit fuhr die Straßenbahn nach Ketsch, die 1910 in Betrieb gegangen war, schon seit zwei Jahren nicht mehr. Die Straßenbahnlinie nach Heidelberg beförderte am 9. April 1927 die ersten Fahrgäste, am 6. Januar 1974 wurde der Dienst der Linie 11 eingestellt.
© Archiv MoosbruggerBild 8 von 8
Ein Bild von der ersten Straßenbahnfahrt in Plankstadt.
© Gemeindearchiv Plankstadt