Bild 1 von 11
Diese sieben Blumenkinder kommen aus Nußlioch und Wiesloch.
© ZietschBild 2 von 11
Ute (vorne rechts) aus Neustadt heiratet in wenigen Tagen. Ihre Freundinnen haben einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied vorbereitet.
© ZietschBild 3 von 11
Aus Ottersheim bei Landau chartern diese Jungs und Mädels jedes jahr mindestens einen Bus zu einem Dieter-Thomas-Kuhn-Konzert in der Nähe.
© ZietschBild 4 von 11
Heidelberg, München, Helsinki: Über ganz Europa verstreut ist diese lustige Clique, die in unregelmäßigen Abständen seit 1996 zu Dieter-Thomas-Kuhn-Konzerten geht.
© ZietschBild 5 von 11
Auch keine Ersttäter: Diese gut gelaunten Ladys aus Kirrlach sind große Fans des bekennenden Brusthaartoupet-Trägers.
© ZietschBild 6 von 11
Maja zeigt ein Foto der ersten Eintrittskarte (sie kostete 24 D-Mark) für ein DTK-Konzert, das 1996 in Dieburg stattfand: "Damals konnte man Backstage noch das Buffet mit ihm plündern."
© ZietschBild 7 von 11
Männer auf Junggesellen-Abschiedstour: Daniel (2. von links) schippert in zwei Wochen in den Hafen der Ehe. Mit Sebastian (links), Thorsten (rechts) und Paul lässt er's nochmal krachen. "Ich bin Gärtner, deshalb wühlen wir auch heute im Dreck", lacht er.
© ZietschBild 8 von 11
Sie nennen sich "Die Daltons", kommen aus Karlsruhe und sind nach eigener Aussage seit 20 Jahren die Groupies von DTK
© ZietschBild 9 von 11
Aus Heidelberg und Schriesheim sind die Blumenkinder Nadine (links) und Anne nach Schwetzingen gekommen.
© ZietschBild 10 von 11
Franziska (rechts; mit ihrer Freundin Anja) aus Wiesental näht sich für jedes DTK-Konzert ein Kleid. In diesem Jahr hat sie sich für Schmetterlinge entschieden. "Jetzt muss er aber auch 'Butterfly' singen", hofft sie. Ihr Wunsch geht in Erfüllung.
© ZietschBild 11 von 11
Silke (links) ist Wiederholungstäterin, was DTK-Konzerte angeht. Sie hat ihren Onkel Klaus (2. von links), Papa Rudolf und Mama Anita ("wir waren vor 45 Jahren auf Ibiza, ich fühle mich genaus wie damals") mitgebracht. Das Quartett kommt aus Baden-Baden.
© Zietsch