Modelleisenbahn

Schwetzingen: Hackmayers Welt der Züge und Bahnen

Walter Hackmayer hat sich eine Eisenbahn-Stadt selbst erbaut. Nach 70 Jahren muss er die Anlage nun abbauen, weil er im Keller einen Wasserschaden hat.

Bild 1 von 10

Beim Bahnhof "Cortina" warten die Menschen nicht nur auf die Züge, sie können sich dort auch für die kommende Reise stärken.

© Hardung

Bild 2 von 10

Ein bisschen wehmütig ist er schon: In 20 Jahren hat Walter Hackmayer diese Anlage aufgebaut. Immer wieder ist ein neues Teil dazugekommen.

© Hardung

Bild 3 von 10

Die Züge hatten sogar einen Abstellplatz, in dem sie geschützt waren.

© Hardung

Bild 4 von 10

Die Anlage von Walter Hackmayer nimmt seinen kompletten Keller in Beschlag.

© Hardung

Bild 5 von 10

Modelleisenbahnanlage der Familie Hackmayer: Hier ist der Lokschuppen samt Zufahrt zu sehen.

© Hackmayer

Bild 6 von 10

Die Modelleisenbahnanlage bei Familie Hackmayer.

© Hackmayer

Bild 7 von 10

Märklin HO: Der Bahnhof ist ein Hingucker.

© Hackmayer

Bild 8 von 10

Bei Familie Hackmayer: der Bahnhof rechtsseitig.

© Hackmayer

Bild 9 von 10

Bei Familie Hackmayer: So sieht die Steuerungszentrale aus.

© Hackmayer

Bild 10 von 10

Bei Familie Hackmayer: der Bahnhof linksseitig.

© Hackmayer

Fotos aus der Region

Großevent im Technik Museum Sci-Fi-Treffen in Speyer

In Speyer trafen sich am Wochenende wieder Lebewesen aus dem ganzen Universum. Neben Helden aus den Star-Wars-Welten waren viele Gestalten aus weiteren Galaxien angereist.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren