Bild 1 von 12
Konzentriertes Arbeiten, damit am Ende alles stimmt.
© Volker WiddratBild 2 von 12
Wo gehobelt wird...
© Volker WiddratBild 3 von 12
...fallen Späne.
© Volker WiddratBild 4 von 12
Ein Meisterstück aus einer früheren Klasse.
© Volker WiddratBild 5 von 12
Unter der Snack-Box liegt das Holzstück, wie es vor der Bearbeitung ausgesehen hat.
© Volker WiddratBild 6 von 12
Auf dem Bildschirm ist zu sehen, wie das Holzstück aussehen soll, in der Maschine wird das Holz mit den entsprechenden Werkzeugen CNC-gesteuert bearbeitet.
© Volker WiddratBild 7 von 12
Am CNC-Fräser in der Holzverarbeitung richten Werkstattleiter Reinhard Hauser (vorne) und Abteilungsleiter Dr. Georg Pflästerer die Maschine ein.
© Volker WiddratBild 8 von 12
Konzentriert arbeiten Philipp Adam (v. l.), Fabian Brietz und Felix Ullrich am PC.
© Volker WiddratBild 9 von 12
Die Meisterschule verlangt auch das Arbeiten am PC.
© Volker WiddratBild 10 von 12
Konzentriertes Arbeiten, damit am Ende alles stimmt.
© Volker WiddratBild 11 von 12
Konzentriertes Arbeiten, damit am Ende alles stimmt.
© Volker WiddratBild 12 von 12
Beim Unterricht am PC erläutert Reinhard Hauser, Werkstattleiter der Abteilung Holztechnik (2. v. l.), den Meisterschülern, was für eine Aufgabe verlangt wird.
© Volker Widdrat