Schwetzinger Festspiele

Schwetzinger Festspiele 2019: Start mit Statement

Komponistin Elena Mendoza und Regisseur Matthias Rebstock zeigen zum Auftakt der 62. Ausgabe der Schwetzinger Festspiele zusammen mit der sensationellen Schola Heidelberg einen vergnüglichen „Fall Babel" und kuscheln dabei mit der Popkultur.

Bild 1 von 5

In Elena Mendozas Musiktheater "Der Fall Babel" steht nicht der Mythos aus dem Buch Mose im Vordergrund, sondern das bereichernde Leben in der Vielsprachigkeit.

© Elmar Witt

Bild 2 von 5

Die Menschen in dieser Welt sind in einem steten Prozess des Übersetzens begriffen, verstehen sich und bilden trotz der Vielfalt eine Einheit.

© Elmar Witt

Bild 3 von 5

Sie ist die Frau, die Träume in einer Sprache hat, die sie nicht versteht.

© Elmar Witt

Bild 4 von 5

Die Maschine, in der 17 Menschen leben und ständig übersetzen. Am Ende stellt sich heraus: Sie leben in einem Showroom eines historischen Museums.

© Elmar Witt

Bild 5 von 5

... ungewöhnliche Anordnungen einer Welt, die sich mit Sprache und Grammatik beschäftigt.

© Elmar Witt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren