Bild 1 von 6
Teilweise gibt es gleich mehrere nebeneinander liegende freie Grundstücke, die aktuell nicht genutzt werden. --- Das Ketscher Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist auch bald acht Jahre nach dem Baustart der ersten Gebäude noch nicht komplett: Lediglich bei den ehemals gemeindeeigenen Grundstücken bestand die Pflicht, zeitnah zu bauen. Entsprechend sind bis heute freie Lücken zu finden.
© Benjamin JungbluthBild 2 von 6
An anderern Stellen zeigen die typischen fensterlosen Außenwände bestehender Gebäude, dass hier künftig noch eine zweite Haushälfte angebaut werden soll. --- Das Ketscher Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist auch bald acht Jahre nach dem Baustart der ersten Gebäude noch nicht komplett: Lediglich bei den ehemals gemeindeeigenen Grundstücken bestand die Pflicht, zeitnah zu bauen. Entsprechend sind bis heute freie Lücken zu finden.
© Benjamin JungbluthBild 3 von 6
Der Grünstreifen und die Felder nördlich der Mannheimer Straße (l.) sind Ketschs letztes potenzielles Neubaugebiet - doch Bürgermeister Timo Wangler betont, dass die Gemeinde hier bis auf weiteres keine Bebauung umsetzen will. --- Das Ketscher Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist auch bald acht Jahre nach dem Baustart der ersten Gebäude noch nicht komplett: Lediglich bei den ehemals gemeindeeigenen Grundstücken bestand die Pflicht, zeitnah zu bauen. Entsprechend sind bis heute freie Lücken zu finden.
© Benjamin JungbluthBild 4 von 6
Das Ketscher Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist auch bald acht Jahre nach dem Baustart der ersten Gebäude noch nicht komplett: Lediglich bei den ehemals gemeindeeigenen Grundstücken bestand die Pflicht, zeitnah zu bauen. Entsprechend sind bis heute freie Lücken zu finden.
© Benjamin JungbluthBild 5 von 6
Im inneren Bereich des Neubaugebiets gibt es ebenfalls große Rasenflächen. Diese dienen aber als Grünanlage und sollen in ihren Vertiefungen Starkregen zurückhalten. --- Das Ketscher Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist auch bald acht Jahre nach dem Baustart der ersten Gebäude noch nicht komplett: Lediglich bei den ehemals gemeindeeigenen Grundstücken bestand die Pflicht, zeitnah zu bauen. Entsprechend sind bis heute freie Lücken zu finden.
© Benjamin JungbluthBild 6 von 6
An der Mannheimer Straße direkt neben dem Neubaugebiet Fünfvierteläcker (l.) gab es anfangs Beschwerden der neuen Anwohner über die hohe Geschwindigkeit der Autos. Inzwischen regeln ein amtliches und ein freiwilliges Schild die Stelle. --- Das Ketscher Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist auch bald acht Jahre nach dem Baustart der ersten Gebäude noch nicht komplett: Lediglich bei den ehemals gemeindeeigenen Grundstücken bestand die Pflicht, zeitnah zu bauen. Entsprechend sind bis heute freie Lücken zu finden.
© Benjamin Jungbluth