Bild 1 von 10
Voller Spannung erwarten die Kinder in der Brühl das Martinsspiel, um dann dem Heiligen mit ihren bunten Laternen durch den Ort zu folgen. Begleitet werden sie dabei von den Bläsern des Musikvereins. Am Ende erwartet sie die Martinsbrezel.
© Ralf StrauchBild 2 von 10
In Ofterheim dreht der Heiligehoch zu Ross seine Runden um das Martinsfeuer und grüßt die zahlreichen Kinder, die staunend zu ihm aufblicken.
© Andreas GieserBild 3 von 10
Rund 1000 Kinder, Eltern und Großeltern genießen im Schein der bunten Laternen das Neulußheimer Martinsfeuer - eine gewaltige Kulisse für die Gemeinde.
© Renate HettwerBild 4 von 10
St. Martinsfeier im Ketscher "Alla hopp"-Park. Beim szenischen Spiel der St. Martinsgeschichte sorgte die Jugendfeuerwehr mit ihren Fackeln für die stimmungsvolle Atmosphäre und die Kolpingfamilie für die musikalische Begleitung.
© Caroline SchollBild 5 von 10
Keinerlei Berührhungsängste zeigen die Kinder in Hirschacker beim Laternenumzug mit dem Heiligen Martin.
© Dorothea LenhardtBild 6 von 10
In der ganz besonderen Atmosphäre des Schwetzinger Schlossgartens erleben die zahlreichen Kinder und Erwachsenen den Vorbeiritt des Heiligen Martins.
© Andreas LinBild 7 von 10
Beim Altlußheimer Martinszug sorgen die Fackelträger der Jugendfeuerwehr für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.
© Marion BrandenburgerBild 8 von 10
In Plankstadt freuen sich nicht nur die Kinder am Ende des Umzugs über die Ausgabe der Martinsbrezeln.
© Sabine ZeunerBild 9 von 10
Mit klingendem Spiel begleitet die Feuerwehr in Eppelheim die Kinder mit ihren Laternen.
© Sabine GeschwillBild 10 von 10
Am Ende des Lichterzugs traf Musik auf Pferdestärke: Der Musikverein Harmonie Reilingen begleitete an der Reithalle das Martinsspiel mit „Laterne, Laterne“ stimmungsvoll, unter Leitung von Peter Ehringer.
© Rebecca Jankowski