Bild 1 von 7
Mit schwerem Gerät arbeitet der Bautrupp in der Heidelberger Straße, deren Sperrung um mehrere Wochen verlängert werden musste. Der viele Regen und Probleme mit dem neuen Schacht haben zu Verzögerungen geführt.
© Benjamin JungbluthBild 2 von 7
Alexander Kulagin (l.) vom Bauamt der Gemeinde und Polier Kevin Wascher von der Baufirma Reimold mit zwei Teilstücken des neuen Kanals, der deutlich mehr Volumen für Starkregen hat. Die eierförmige Konstruktion wird allerdings mit der schmalen Seite nach unten eingebaut, damit das Wasser auch bei geringen Mengen gut abgeführt werden kann.
© Benjamin JungbluthBild 3 von 7
Auch der Übergang zur Sofienstraße (r.) - wo die eigentlichen Arbeiten am Kanal laufen - wird derzeit neu hergestellt.
© Benjamin JungbluthBild 4 von 7
In der Sofienstraße gehen die Arbeiten weiter: Aktuell werden die Hausanschlüsse verlegt, danach folgt bis Mitte Dezember noch die komplette Neugestaltung der Oberfläche hin zu einer Spielstraße.
© Benjamin JungbluthBild 5 von 7
Einer muss den Job ja machen: Rüde "Jack" hilft Herrchen Dimitri Kneißl regelmäßig beim Einsatz mit dem schweren Bagger und verbringt seinen Tag gerne ganz entspannt in der Fahrerkabine.
© Benjamin JungbluthBild 6 von 7
Voraussichtlich noch bis Freitag, 20. Juni, bleibt die Umleitung über den Hardtwaldring bestehen, die Busse fahren vermutlich sogar erst ab Montag, 23. Juni, wieder durch die Heidelberger Straße. Direkt hinter der ersten Sperrung am Ortseingang wurde parallel ein Kanalschacht neu eingebaut, der in Zusammenhang mit den ebenfalls verschobenen Arbeiten in der Wilhelmstraße steht.
© Benjamin JungbluthBild 7 von 7
Hier kommt die nächste Kanalbaustelle, wenn auch deutlich kleiner und kürzer: Die Wilhelmstraße wird nach jetzigem Stand ab Montag, 23. Juni, gesperrt, sobald die Arbeiten an der Kreuzung Heidelbeger Straße und Sofienstraße abgeschlossen sind.
© Benjamin Jungbluth