HoNaMu

So war es bei der Hockenheimer Nacht der Musik 2023

Bei der Hockenheimer Nacht der Musik werden dreizehn Locations zu Konzerthallen, Jazzclubs oder Partyzonen. Wie die HoNaMu 2023 war, haben wir hier zusammengetragen.

Bild 1 von 78

Volles Haus beim Auftritt der Band who2ladies im Wasserturm Hockenheim.

© Andreas Gieser

Bild 2 von 78

An der Gitarre Patrick Weiser.

© Andreas Gieser

Bild 3 von 78

Martin Weißmann ist nicht nur am Keyboard brillant, sondern auch am Mikrofon.

© Andreas Gieser

Bild 4 von 78

Sofort geht im Wasserturm die Post ab.

© Andreas Gieser

Bild 5 von 78

Die Gäste können durch Drehen an einem Glücksrad die Musik der anstehenden Session wählen. Zur Auswahl stehen Vollgas-Party, Party auf Deutsch, 90er-Party sowie Malle-Party.

© Andreas Gieser

Bild 6 von 78

Am Mikrofon der Sänger Tobias Kief der Band who2ladies.

© Andreas Gieser

Bild 7 von 78

Die Gäste im Wasserturm freuen sich auf den bevorstehenden Auftritt der Bank who2ladies.

© Andreas Gieser

Bild 8 von 78

Der Andrang ist auch vor dem Wasserturm groß.

© Andreas Gieser

Bild 9 von 78

Zur 10. Hockenheimer Nacht der Musik ist der Wasserturm schön in Szene gesetzt.

© Andreas Gieser

Bild 10 von 78

Im Atelier Späth begeistert Mox Rinehart mit seiner Stimme die Gäste.

© Andreas Gieser

Bild 11 von 78

Die Stimmung: Gediegen, gemütlich.

© Andreas Gieser

Bild 12 von 78

Eindrücke der Band Festzeltkommando im Pumpwerk Hokenheim.

© Andreas Gieser

Bild 13 von 78

Hier geht die Post ab.

© Andreas Gieser

Bild 14 von 78

Rainer Weiglein, Geschäftsführer der Stadthalle Hockenheim, Oberbürgermeister von Hockenheim Marcus Zeitler sowie der Geschäftsführer vom Pumpwerk Hockenheim Cihad Baz freuen sich über die 10. Hockenheimer Nacht der Musik.

© Andreas Gieser

Bild 15 von 78

Schon zu Beginn sind viele Partywütige im Pumpwerk.

© Andreas Gieser

Bild 16 von 78

Das "Festzeltkommando" eröffnet die 10. Hockenheimer Nacht der Musik.

© Andreas Gieser

Bild 17 von 78

Die Verantwortlichen der 10. Hockenheimer Nacht der Musik kommen kurz vor der Eröffnung für ein Gruppenfoto zusammen. vlnr: Dominik Völker (Orga), Sandra Kunz (Stadthalle Hockenheim), Oberbürgermeister Marcus Zeitler, Birgit Rechlin vom Veranstalter HMV sowie Rainer Weiglein, Geschäftsführer der Stadthalle Hockenheim und Mitglied im Orga Team. Auf dem Foto fehlt Hugo Fuchs, der auch Teil der Orga ist.

© Andreas Gieser

Bild 18 von 78

Gesehen unter den zahlreichen Gästen zur Eröffnung der 10. Hockenheimer Nacht der Musik vlnr: Christian Keller, Stadtrat der Fraktion die Grünen, Marlene Diehm, SPD Stadträtin in Hockenheim sowie Jakob Breunig, Vorsitzender der SPD Hockenheim.

© Andreas Gieser

Bild 19 von 78

Das Pumpwerk Hockenheim versorgt die ankommenden Gäste direkt mit leckeren gratis Steakbrötchen.

© Andreas Gieser

Bild 20 von 78

Das Pumpwerk Hockenheim beherbergt die Band "Festzeltkommando".

© Andreas Gieser

Bild 21 von 78

Shuttlefahrt zum Pumpwerk Hockenheim. Auch der Oberbürgermeister Marcus Zeitler nutzt die Möglichkeit, so zwischen den 13 Spielorten zu pendeln.

© Andreas Gieser

Bild 22 von 78

An der Querflöte Anke Palmer aus Reilingen und an der Harfe spielt Angela Holzschuh im Fotostudio Werkraum.

© Andreas Gieser

Bild 23 von 78

Eine tolle Stimmung.

© Andreas Gieser

Bild 24 von 78

Schöne Abwechslung zu den Rockbands.

© Andreas Gieser

Bild 25 von 78

Vor dem Fotostudio Werkraum sidn Eveline und Thomas mit ihrem Crêpe-Stand dabei, viele hungrige Mäuler zu stopfen.

© Andreas Gieser

Bild 26 von 78

Zwischen den 13 Lokalitäten herrscht reger Menscherverkehr zur 10. Hockenheimer Nacht der Musik.

© Andreas Gieser

Bild 27 von 78

Im Cafè Lato ist Matteo di Maggio am Keyboard und am Mikrofon zu hören.

© Andreas Gieser

Bild 28 von 78

Die "Funkizas" mit Sängerin Nicole Hofstätter rocken den "Güldenen Engel".

© Catharina Zelt

Bild 29 von 78

Die Fans tanzen zu der Musik von "Dougie & The Blind Brothers" im La Favola Antica

© Andreas Gieser

Bild 30 von 78

Der Gastraum der Pizzeria ist definitiv zu klein.

© Andreas Gieser

Bild 31 von 78

Einen Drink für die Band Dougie & The Blind Brothers im Restaurant La Favola Antica.

© Andreas Gieser

Bild 32 von 78

Bei "Dougie & The Blind Brothers" ist es so voll, dass die Gälste im Hof der Musik lauschen müssen.

© Andreas Gieser

Bild 33 von 78

Wunderschöne Beleuchtung vor der Pizzeria La Favola Italia.

© Andreas Gieser

Bild 34 von 78

Die Band "Revived" gibt in der WingTsun-Schule alles.

© Andreas Gieser

Bild 35 von 78

Der Eindruck von "Revived": Einfach geil!

© Andreas Gieser

Bild 36 von 78

Hier wird das WingTsun-Studio zum Musik-Club.

© Andreas Gieser

Bild 37 von 78

Spätestens nach Van Halens „Jump“ steht keiner mehr still.

© Andreas Gieser

Bild 38 von 78

Die Stimmung ist ausgelassen.

© Andreas Gieser

Bild 39 von 78

Sänger Tobias Ernst macht ordentlich Stimmung.

© Andreas Gieser

Bild 40 von 78

Rockige Vibes bei der Hockenheimer Nacht der Musik 2023.

© Andreas Gieser

Bild 41 von 78

Ein erfolgreiches Debüt feiern die Youngster von „Revived“ in der WingTsun-Schule.

© Andreas Gieser

Bild 42 von 78

Zwischen den Stehtischen ist ab dem zweiten Set kein Durchkommen mehr.

© Andreas Gieser

Bild 43 von 78

Die Band erweist sich als wahrer Publikumsmagnet.

© Andreas Gieser

Bild 44 von 78

Etwas ab vom Schuss legt im Mc Donald's DJ la Dous auf.

© Andreas Gieser

Bild 45 von 78

Obwohl sich in den frühen Abendstunden noch nicht so viele Konzertbesucher im McDonalds befinden, gibt DJ la Dous an den Decks Vollgas.

© Andreas Gieser

Bild 46 von 78

Party und Essen lassen sich hier super vereinen.

© Andreas Gieser

Bild 47 von 78

Die Band "The Silverballs" tritt im Restaurant Rondeau auf.

© Andreas Gieser

Bild 48 von 78

Alle Altersklassen tanzen in bester Vincent-Vega-Manier.

© Andreas Gieser

Bild 49 von 78

Dieses junggebliebene Tanzpaar schwingt die Hüften zur Musik der "Silverballs".

© Andreas Gieser

Bild 50 von 78

Die vier Musiker bringen auch deutsche Lieder, Bill Ramsey und „Lucky Lips are always kissing“ von Sir Cliff Richards.

© Andreas Gieser

Bild 51 von 78

Das „Rondeau“ wird dank der „Silverballs“ zum Cotton Club.

© Andreas Gieser

Bild 52 von 78

Die Gäste lauschen toller Sing- und Rock'n'Roll-Musik.

© Andreas Gieser

Bild 53 von 78

Obwohl nicht ganz in der "Partyzone" Kalrsuher Straße ziehen "The Silverballs" jede Menge Publikum an.

© Andreas Gieser

Bild 54 von 78

Das Restaurant Rondeau in der Stadthalle wird zum Schauplatz für Swing und Rock'n'Roll.

© Andreas Gieser

Bild 55 von 78

Glücksgefühle werden nicht nur am Ring erzeugt: Bei der Hockenheimer Nacht der Musik ist auch die Innenstadt eine gute Startbahn für hormonelle Höhenflüge.

© Andreas Gieser

Bild 56 von 78

"Die Dame im Frack", Rosi Goos, tritt im Taste Hotel auf.

© Andreas Gieser

Bild 57 von 78

Hier mutet die Kulisse künstlerisch an.

© Andreas Gieser

Bild 58 von 78

Eindrücke von Rosi Goos im Taste Hotel.

© Andreas Gieser

Bild 59 von 78

Die Spielstätten sind stimmungsvoll beleuchtet - oft auch von außen.

© Andreas Gieser

Bild 60 von 78

Im vergangenen Jahr noch ab vom Schuss im Mc Donald's rockt die Band "Get Laid" 2023 das Bistro Karibik.

© Andreas Gieser

Bild 61 von 78

„Get Laid“ sorgen mit energetischen Rock- und Metalcovers im voll ausgelasteten Bistro Karibik für eine ausgelassene Partystimmung.

© Andreas Gieser

Bild 62 von 78

Mit einer breitgefächerten Setlist begeistern sie ihre Fans und zeigen, dass auch alte Beat-Klassiker metal-tauglich sind.

© Andreas Gieser

Bild 63 von 78

"Get Laid" füllen das Bistro Karibik schnell.

© Andreas Gieser

Bild 64 von 78

Mit einem Cover von „Come Together“ überraschen die Jungrocker gleich zu Beginn, Evergreens wie „TNT“ von AC/DC oder „Breaking the Law“ von Judas Priest runden das erste Set des Abends ab.

© Andreas Gieser

Bild 65 von 78

Die Hockenheimer Nacht der Musik bringt Leben in die Straßen Hockenheims.

© Andreas Gieser

Bild 66 von 78

Im La Favola Antica war die Band "Dougie & The Blind Brothers" zu Gast.

© Andreas Gieser

Bild 67 von 78

Die Stimmung – feuchtfröhlich.

© Andreas Gieser

Bild 68 von 78

Die Jungs von "Dougie & The Blind Brothers" sind aus Hockenheims Konzertwelt nicht wegzudenken.

© Andreas Gieser

Bild 69 von 78

Sänger Dougie begeistert stimmgewaltig und mit einer Portion Humor.

© Andreas Gieser

Bild 70 von 78

"Alla mol" heißt es traditionell bei den Shows von "Dougie & The Blind Brothers". Mit Jacky-Cola stößt die Band mit ihrem Publikum an.

© Andreas Gieser

Bild 71 von 78

Die Gäste passen nicht in die Pizzeria und müssen der Musik im Innenhof lauschen.

© Andreas Gieser

Bild 72 von 78

Bei "who2ladies" im Wasserturm dauert es nichtmal einen Song, bis die Gäste auf der Tanzfläche zu den Songs mithüpfen.

© Andreas Gieser

Bild 73 von 78

Im Wasserturm herrscht von Sekunde Eins eine tolle Stimmung.

© Andreas Gieser

Bild 74 von 78

Pauline und Tristan versorgen sich und ihre Freunde mit leckeren Getränken.

© Andreas Gieser

Bild 75 von 78

An der Bar im Wasserturm bleibt kein Wunsch offen.

© Andreas Gieser

Bild 76 von 78

Bei "who2ladies" wird getanzt, geklatscht, gehüpft und gesungen.

© Andreas Gieser

Bild 77 von 78

Prost! Auf einen tollen Auftritt der Band "who2ladies" im Wasserturm.

© Andreas Gieser

Mehr zum Thema

Thema des Tages

Eine Nacht der Livemusik

Eine der beliebtesten Brauchtumsveranstaltungen der Rennstadt feiert an diesem Freitag ihre zehnte Auflage: die Hockenheimer Nacht der Musik. Diesmal sind 13 Location mit 13 verschiedenen Künstlern und Bands mit dabei. Die ...

Veröffentlicht
Von
hef
Mehr erfahren
HoNaMu

Live-Blog: Die Hockenheimer Nacht der Musik 2023

13 Bands, 13 Locations – Die Hockenheimer Nacht der Musik (HoNaMu) bietet jede Menge Musik und lädt dazu ein, durch die Stadt zu flanieren. Die Live-Musik startet um 20:00 Uhr in den verschiedenen Locations. Jedes Musikset dauert ...

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel , Henrik Feth , Matthias Mühleisen , Jakob Roth und Catharina Zelt
Mehr erfahren
Pumpwerk

Hockenheim: "Partytime im Pumpwerk" mit Speedy Gonzales

„Partytime im Pumpwerk“ heißt die neue Musikreihe von und mit Speedy Gonzales, die am Dienstag, 26. September, beginnt. Speedy Gonzales, die Band von Josef Zahs, der unter anderem die Konzerte „Singing Christmas” und „Stars in ...

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Bild 78 von 78

Volles Haus beim Auftritt der Band "who2ladies" im Wasserturm Hockenheim.

© Andreas Gieser

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren