Bild 1 von 36
Der Verein "Pfalzwein e.V." und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ...
© Klaus VenusBild 2 von 36
... veranstalteten zum neunten Mal in Speyer die zweitägige Weinmesse "Wein am Dom".
© Klaus VenusBild 3 von 36
Rund 800 Weine von ca 140 Betrieben werden bei der Messe "Wein am Dom" angeboten.
© Klaus VenusBild 4 von 36
Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Michael Horper, begrüßt die Gäste bei der gut besuchten Eröffnung.
© Klaus VenusBild 5 von 36
Die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl mit ihren Prinzessinnen Hanna Spies und Laura Götze.
© Klaus VenusBild 6 von 36
Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Michael Horper, begrüßt die Gäste bei der gut besuchten Eröffnung.
© Klaus VenusBild 7 von 36
Die Innenstadt ist mit Fahnen der Veranstaltung schön geschmückt.
© Klaus VenusBild 8 von 36
Gerne kredenzt Weinprinzessin Laura Götze bei der Eröffnung ein Glas Sekt.
© Klaus VenusBild 9 von 36
Bei der Eröffnung schenkt die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl gerne den Pfarrern Ralph Gölzer und Christine Gölzer ein Glas Sekt ein.
© Klaus VenusBild 10 von 36
In den Räumen der Eventlocation "philipp eins", die dieses Jahr das erste mal dabei ist, präsentieren sich die Winzer "Die Junge Pfalz".
© Klaus VenusBild 11 von 36
Das Weingut Margarethenhof aus Forst
© Klaus VenusBild 12 von 36
Die Menschen nutzen das gute Wetter und ziehen mit den Weingläsern durch die Innenstadt.
© Klaus VenusBild 13 von 36
Der große Saal des Alten Stadtsaals ist wieder ein attraktiver Spielort.
© Klaus VenusBild 14 von 36
Der große Saal des Alten Stadtsaals ist wieder ein attraktiver Spielort.
© Klaus VenusBild 15 von 36
Der große Saal des Alten Stadtsaals ist wieder ein attraktiver Spielort.
© Klaus VenusBild 16 von 36
Weingut Heinrich Spindler aus Forst.
© Klaus VenusBild 17 von 36
Im Kulturhof Flachsgasse sind die Städtische Galerie und die Räume des Kunstverein Speyer Spielorte.
© Klaus VenusBild 18 von 36
Im Kulturhof Flachsgasse sind die Städtische Galerie und die Räume des Kunstverein Speyer Spielorte.
© Klaus VenusBild 19 von 36
Die Vereinigung Vinissima "Frauen und Wein" bietet ihre Rebensäfte an.
© Klaus VenusBild 20 von 36
Weingut Margarethenhof aus Forst.
© Klaus VenusBild 21 von 36
Der Historische Ratssaal ist einer der Spielorte der Messe.
© Klaus VenusBild 22 von 36
Der Historische Ratssaal ist einer der Spielorte der Messe, in dem Leonie und Matthias gerne einen guten Tropfen probieren.
© Klaus VenusBild 23 von 36
Der Historische Ratssaal ist einer der Spielorte der Messe.
© Klaus VenusBild 24 von 36
Der Historische Ratssaal ist einer der Spielorte der Messe.
© Klaus VenusBild 25 von 36
Der Historische Ratssaal ist einer der Spielorte der Messe.
© Klaus VenusBild 26 von 36
In den Räumen der Eventlocation "philipp eins", die dieses Jahr das erste mal dabei ist, präsentieren sich die Winzer "Die Junge Pfalz", wie hier Steffen Burnikel vom Weingut Burnikel aus Niederkirchen. Sabine (Mitte), und Simone sind von den Weinen sehr angetan.
© Klaus VenusBild 27 von 36
Steffen Burnikel vom Weingut Burnikel aus Niederkirchen.
© Klaus VenusBild 28 von 36
Weingut Burnikel aus Niederkirchen.
© Klaus VenusBild 29 von 36
In den Räumen der Eventlocation "philipp eins", die dieses Jahr das erste mal dabei ist, präsentieren sich die Winzer "Die Junge Pfalz".
© Klaus VenusBild 30 von 36
Sabine (v. r.) und Simone sind von den Weinen sehr angetan.
© Klaus VenusBild 31 von 36
Steffen Burnikel vom Weingut Burnikel aus Niederkirchen.
© Klaus VenusBild 32 von 36
In den Räumen der Eventlocation "philipp eins", die dieses Jahr das erste mal dabei ist, präsentieren sich die Winzer "Die Junge Pfalz".
© Klaus VenusBild 33 von 36
Auch in der Heiliggeistkirche ist einiges los.
© Klaus VenusBild 34 von 36
Das Hohenfeldsche Haus mit Sitz der Galerie Kulturraum ist ein beliebter Spielort und Treffpunkt.
© Klaus VenusBild 35 von 36
Gerne lassen sich die Gäste einen guten Tropfen vom Weingut Studier einschenken.
© Klaus VenusBild 36 von 36
Das Hohenfeldsche Haus mit Sitz der Galerie Kulturraum ist ein beliebter Spielort und Treffpunkt.
© Klaus Venus