Fred Fuchs fragt nach: Woher kommt eigentlich Halloween?

Fred Fuchs gruselt sich: Vor den Häusern stehen Kürbisse mit schaurigen Fratzen herum. . .

Von 
Julia Brinkmann
Lesedauer: 
Buerstadt, Jugendhaus am Campus, Halloweenleuchten mit vielen Kuerbissen 27.10.2023 / Foto: Berno Nix © Berno Nix

... und dann verkleidet sich Radioreporterin Lea auch noch als Gespenst! Lea ist nämlich total im Halloween-Fieber.



Was es mit Halloween auf sich hat, erfahren Fred und Lea von Julia vom „Mannheimer Morgen“. Im gemeinsamen Podcast mit „Radio Regenbogen“ geht es um den Ursprung des Festes.

Mehr zum Thema

Kindernachrichten

Fred Fuchs fragt nach: Warum sind Pinguine im Luisenpark?

Veröffentlicht
Von
Alena Kuhn
Mehr erfahren
Podcast für Kinder

Fred Fuchs fragt nach: Warum ist Regen gut für den Wald?

Veröffentlicht
Von
Susanne Merz
Mehr erfahren
Podcast für Kinder

Fred Fuchs fragt nach: Woher kommt das Spaghettieis?

Veröffentlicht
Von
Rahel Adel
Mehr erfahren

Der liegt mutmaßlich bei den Kelten in Irland – aber so ganz weiß man das eigentlich gar nicht. Auf jeden Fall haben die Iren, die in die USA ausgewandert sind, Halloween dorthin mitgebracht. In den USA hat das Gruselfest Kultstatus erlangt. Und von da aus verbreitet es sich mittlerweile in viele andere Länder. Kinder ziehen um die Häuser und verlangen Süßes oder Saures.

Auch um die Geschichte hinter den Kürbisfratzen geht es. Und natürlich um Kritik – denn nicht jeder mag Halloween.

Habt ihr auch eine Frage, die Fred Fuchs und Lea im Podcast beantworten sollen? Dann schickt sie uns gern an fred.fuchs@regenbogen.de.

Redaktion Julia Brinkmann ist Online-, Podcast- und Social-Media-Redakteurin.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen