Heidelberg. Das Projekt „re:start – eine Stadt wird zur Bühne“ des Musikfestivals Heidelberger Frühling ist für den Powered by Philip Morris Award nominiert. Das teilte die Philip Morris GmbH mit. Mit diesem Projekt bringe das Heidelberger Festival klassische Musik hinaus aus dem Konzertsaal – und in Stadtteile, soziale Einrichtungen, auf Plätze. Ziel sei ein gemeinschaftliches Musikerlebnis für Menschen aller Hintergründe – offen, kostenlos und auf Augenhöhe, heißt es in der Pressemitteilung der Firma, die den Preis gemeinsam mit politik-digital und der Berliner Agentur BOROS ausrichtet.
„Junge Künstlerinnen und Künstler gestalten die Formate gemeinsam mit lokalen Partnern. So entstehen Veranstaltungen, die gesellschaftliche Vielfalt abbilden und Menschen zusammenbringen, die sich sonst selten begegnen“, wird ausgeführt. 2026 seien zehn bis 20 Konzerte in Heidelberg geplant. Das Projekt ist in der Kategorie Kultur nominiert. Der Preis soll drei gemeinnützige Projekte mit insgesamt 150.000 Euro auszeichnen und so fördern. Die Preisverleihung findet am 11. November 2025 im Rahmen einer Gala in Berlin statt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/kultur_artikel,-kultur-heidelberger-fruehling-mit-projekt-restart-fuer-kulturpreis-nominiert-_arid,2323970.html