Live-Hörspiel - Oliver Rohrbeck präsentiert „Die drei ???“-Folge

Schwierigen Fall scheinbar mühelos entschlüsselt

Von 
Sandra König
Lesedauer: 

40 Jahre im Dienst und kein bisschen gealtert: „Die drei ???“ fesseln inzwischen mehrere Generationen mit ihren packenden Rätselgeschichten. Ihren 201. Fall „Höhenangst“ haben Fans von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews am Sonntagabend im Mannheimer Capitol präsentiert bekommen – von Oliver Rohrbeck, Sprecher des ersten Detektivs.

Rohrbeck plaudert launig und amüsant aus dem Nähkästchen und erzählt von der Entstehung der beliebten Hörspiele. 500 Zuhörer kleben an seinen Lippen und prusten los, als er ihnen bescheinigt, gerade ein „kollektives Schlafseminar“ zu besuchen. Allerdings irrt Rohrbeck da, denn als das Licht gedimmt wird und die Titelmusik der neuen Folge – eine Woche vor ihrer offiziellen Veröffentlichung – ertönt, sind die Fans hellwach. „Höhenangst“ erzählt einmal mehr einen zunächst mysteriösen Fall, diesmal von einem Kriminalroman, dessen Handlung grausige Realität zu werden scheint und das ausgerechnet mit Bob als Hauptfigur und Opfer wider Willen. Selbstredend können „Die drei ???“ das Rätsel am Ende unblutig lösen – und bekommen satten Applaus dafür. Lustig wird es noch einmal beim Live-Hörspiel, das Rohrbeck anschließend mit sieben Freiwilligen aus dem Publikum aufführt: „Die drei ??? und Container 113“ hat er dabei, und es recken sich deutlich mehr Arme als Rollen zu vergeben sind. Nach nur 20 Minuten Pause, in der sich die „Schauspieler“ einlesen können, bringen sie den ersten Teil der Geschichte fast ohne zu stocken und durchaus unterhaltsam auf die Bühne.

Zugleich als Tontechniker aktiv

Der Profi übernimmt dabei nicht nur seine gewohnte Rolle, sondern spielt auch Regisseur und Tontechniker, schießt Klänge vom Keyboard ab, winkt Einsätze herbei, rasselt und klappert und klopft mit allerhand Utensilien vor einem Mikro. Der gut gemachte Fan-Abend endet mit einer langen Schlange vor dem Autogramm-Tisch. 

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen