Umstrittener Popsänger

Xavier Naidoo kehrt auf die Bühne zurück - bei Oliver Pocher

Der Komiker holt den umstrittenen Mannheimer Popsänger bei seiner Live-Show in Saarbrücken überraschend auf die Bühne und verbreitet ein Instagram-Video von dem Gastauftritt. Gibt es am 12. Mai eine Wiederholung in Ludwigshafen?

Von 
Jörg-Peter Klotz
Lesedauer: 
Überraschte mit einem Gastauftritt bei Oliver Pochers Live-Show in Saarbrücken: der Mannheimer Xavier Naidoo. © picture alliance/dpa/Alexandra Wey

Mannheim/Saarbrücken. Xavier Naidoo hat am Samstagabend überraschend seinen selbtverordneten Rückzug aus der Öffentlichkeit beendet: Der umstrittene Mannheimer Popsänger ist am Samstagabend bei einem Live-Auftritt des Komikers Oliver Pocher in der Saarbrücker Saarlandhalle zum Schluss auf die Bühne gebeten worden.

In einem von Pocher verbreiteteten Instagram-Video ist zu sehen, wie Naidoo unter dem Jubel des Publikums seine Hitballade "Wo willst du hin" anstimmt, die von den Zuschauerinnen und Zuschauern spontan mitgesungen wird. Naidoo zeigt sich gewohnt gut bei Stimme und euphorisiert durch die Publikumsreaktion.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Der 52-jährige Mannheimer wird kritisiert, weil er jahrelang das Gedankengut von Reichsbürgern populär gemacht, Verschwörungsmythen verbreitet und Äußerungen getätigt hat, die viele als antisemitisch, rassistisch oder rechtsradikal interpretieren. Nach seinem Rauswurf aus der Jury der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" 2020 hat Naidoo seine Karriere als Mainstream-Popstar beendet. Nach Beginn des russischen Angriffskriegs entschuldigte sich der mit einer Ukrainerin verheiratete Sänger in einem YouTube-Video für seine Äußerungen.

Der Gastauftritt bei Pocher kommt deshalb überraschend, weil Naidoos Management auf Anfrage mitgeteilt hatte, der Mannheimer werde sich öffentlich zurückhalten, bis der Ukraine-Krieg beendet sei. Auf Naidoos Homepage und Social-Media-Kanälen ist von neuen Plänen nichts zu sehen. Auf Naidoos Instagram-Kanal zum Beispiel ist das Entschuldigungsvideo der letzte Eintrag.

Extrem gemischte Reaktionen auf Instagram

Die Reaktionen der Instagram-Nutzer auf Pochers Post sind wie so oft, wenn es um Naidoo geht, extrem gespalten. Sehr viele schreiben von Rührung ("Tränen in den Augen"), Dankbarkeit und Vorfreude auf ein mögliches Comeback. Zum Beispiel: "Vielen, vielen Dank, Oli, dass du ihm wieder eine Bühne gibst. Jeder macht Fehler im Leben…. Aber jeder hat eine zweite Chance verdient, und ich hoffe, er nutzt sie, und ich bin der erste auf seiner neuen Tour", schreibt Schmidtle1980. 

Es gibt aber auch nicht wenige sehr ablehnende Gegenstimmen, die Pocher etwa eine Kooperation mit der AfD empfehlen und den Gastauftritt mit dem Hashtag #unentschuldbar versehen. Stellvertretend: "Ich dachte erst, das ist eine unlustige Parodie vom @oliverpocher oder eine KI- Satire, aber nein, der Schwurbelkopp steht da wirklich auf der Bühne. Attila Hildmann macht dann das Catering, und der Wendler versucht sich als DJ", spottet marcus veganicus.

Die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, dass Naidoo auch seinen Nummer-eins-Hit "Ich kenne nichts (das so schön ist wie du)" gesungen habe und schreibt, dass noch weitere solche Auftritte denkbar seien: "Weitere Auftritte während Oliver Pochers Show scheinen bereits geplant zu sein", so das Blatt. 

Weitere Gastauftritte bei Pocher geplant, unter anderem in Ludwigshafen?

Dafür gab es am Sonntag keine Bestätigung, nur als Indiz eine weitere Äußerung von Pocher auf Instagram in Richtung Naidoo: „Ich kenne nichts“ und „Wo willst Du hin“. Oliver Pocher schreibt auf Instagram: „Für mich der beste Sänger! Vielen Dank für das Vertrauen und deinen Auftritt heute“ und "XAVIER NAIDOO ist ZURÜCK!!
Danke SAARBRÜCKEN! Next Wetzlar & Ludwigshafen!" Am 12. Mai spielt der Komiker sein Programm "Liebeskasper" in der Ludwigshafener Eberthalle - vielleicht mit Xavier Naidoo?

Ressortleitung Stv. Kulturchef

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke