Punkt 1 von 2 Café Karl Otto - ein neues Wohnzimmer für die Neckarstadt
Dass ein neues veganes Café ausgerechnet in der Neckarstadt eröffnet, ist keine Überraschung. Mit dem Karl-Otto haben die beiden Inhaberinnen Lisa und Julia aber einen besonderen Wohlfühlort geschaffen. Modern eingerichtet mit Fliesen als Deko-Highlight an der Wand und Second-Hand-Möbel im Stil der 70er hat das Café das Zeug zum neuen Wohnzimmer der Neckarstadt zu werden. Was auf der Karte steht und woher der ungewöhnliche Name kommt, lest ihr hier.
- Wo? Waldhofstraße 8, 68169 Mannheim
- Wann? Donnerstag bis Montag von 9 bis 17 Uhr
- Mehr? @cafe_karl_otto
Punkt 1 von 2 Minimalist Concept Store
Ob Bücher, Ohrringe oder Decken - in Mannheim gibt es für Designfans einen neuen Laden. Der Minimalist Concept Store macht seinem Namen alle Ehre - ein Geschäft mit fein kuratierter Auswahl an skandinavischem und zeitgenössischen Design. Direkt um die Ecke vom Wasserturm gibt es hier Möbel, Wohnaccessoires, Lampen und sogar ausgewähltes Kinderspielzeug fernab von jedem Kitsch.
Dafür kugelige Kerzenhalter, Sektkühler aus Marmor oder großformatige Bildbände - hier ist alles stilvoll, reduziert und durchdacht. Muster findet man hier kaum, dafür kräftige Farben und klare Formen. Und abgerundet wird die Auswahl durch schlichten Schmuck sowie optisch wie geschmacklich herausstechende Drinks.
Inhaberin Valerie Nebe bringt hier den Menschen aus der Region beliebte Marken wie Objekte Unserer Tage, Muuto oder Ferm Living in die Stadt. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin bietet zudem regionales Design wie In Substance und Fremdformat in den hellen Räumlichkeiten an. "Mein Fokus liegt auf Design mit möglichst nachhaltiger Herstellung", erklärt sie. Außerdem erstellt sie für Kundinnen auf Wunsch Wohnkonzepte und gestaltet im Auftrag ganze Räumlichkeiten.
- Wo? Elisabethstraße 5, 68165 Mannheim
- Wann? Mittwoch bis Freitag von 11 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr
- Mehr? @minimalist.concept.store
Punkt 1 von 2 Café Luuc - das neue Deli in den Quadraten
Ausgefallene Kaffee-Kreationen und leckere vegetarische Gerichte gibt es im Café Luuc in den Quadraten. Inhaberin Sarah Jacob hat bereits zwei Cafés in Karlsruhe und Saarbrücken - jetzt expandiert sie nach Mannheim.
Das gemütliche Café ist ein Ort zum Runterkommen und bietet alles vom Frühstück bis zum entspannten Drink nach Feierabend. Unser Highlight ist die hausgemachte Limo mit essbaren Blüten. Warum bei Luuc besonders Morgenmuffel auf ihre Kosten kommen, hat uns Gastronomin Jacob im Interview verraten.
- Wo? G7 7, 68159 Mannheim
- Wann? Sonntag, Montag und Mittwoch von 9:30 bis 20:30 Uhr; Donnerstag bis Samstag von 9:30 bis 22 Uhr
- Mehr? @cafeluuc
Punkt 1 von 2 Haferkater - Porridge am Hauptbahnhof
Ob Overnight-Oats, Porridge oder Oatmilk - Hafer hat durch Tiktok und Co. mittlerweile einen festen Platz in unseren Müsli-Schüsseln und Mealprep-Gläsern. Da erscheint es nur logisch, dass es das Trendfood Porridge mittlerweile nicht nur in hippen Cafés, sondern auch an Bahnhöfen gibt.
In Mannheim hat Ende Dezember die Kette Haferkater am Hauptbahnhof einen kleinen Laden eröffnet. Neben Porridge mit unterschiedlichen Früchten gibt es dort Wraps und verschiedene Sorten Bananenbrot. Auch wenn der Laden im Untergeschoss des Hauptbahnhofs eher wenig zum Sitzen einlädt, finden wir: Porridge und Bananenbrot sind eine willkommene Abwechslung in der üblichen Bahnhofsgastronomie.
- Wo? Willy-Brandt-Platz 17, 68161 Mannheim (Mannheim Hbf)
- Wann? Montag bis Freitag von 6 bis 21 Uhr; Samstag und Sonntag von 7 bis 21 Uhr
- Mehr? www.haferkater.com
Punkt 1 von 2 Kinlin Indochine Tapas - loatische Köstlichkeiten in der Fressgasse
Die "rebellische Schwester" von Mémoires d'Indochine in der Nähe des Wasserturms soll "Kinlin - Indochine Tapas" in der Fressgasse sein. Im neuen Laden von Tingkham und Villiam Thanasak gibt es laotische Gerichte in kleinen Portionen zum Teilen.
Wobei klein hier relativ ist. Denn wer bei Tapas an kleine Schälchen mit Oliven denkt, wird bei Kinlin überrascht. Denn die einzelnen Gerichte wie Larb Gai (Hähnchen in Limetten-Soße) oder Pin Khao (mit Ei ummantelter Klebereis) kommen in frühstücksteller-großen Portionen - und machen durchaus satt. Hier geht man also am besten mit Freundinnen und Freunden hin, um möglichst viele der laotischen Köstlichkeiten zu probieren.
- Wo? P3 7, 68161 Mannheim
- Wann? täglich von 11:30 bis 22 Uhr
- Mehr? www.kinlin.de
Punkt 1 von 2 In Clubs tanzen bis zum Morgengrauen
Langsam werden endlich die Tage wieder länger. Denn so sehr wir Kuscheldecken, heißen Tee und zur Ruhe kommen in der Winterzeit genossen haben - jetzt wird es Zeit für den Frühling. Um uns für die Open-Air-Saison fit zu machen (hier gibts für die Vorfreude etwa das Programm für den Hafen 49 in diesem Sommer), tanzen wir einfach mal wieder im Club bis zum Morgengrauen. Langsam wird das nämlich wieder realistisch.
Wo? Etwa in der Disco Zwei im Quadrat T6
Punkt 1 von 2 Thailändisches Menü im Café Tropical
Das Café Tropical in den Mannheimer G-Quadraten ist nicht nur bei Foodies und veganen Menschen zu einem Lieblingsort geworden. Im Mai sagen Caro und Linda Adios. Doch bevor sie das Tropical abschließen (und uns bis dahin noch auf dem Maifeld Derby und Zeltfestival mit bestem Essen versorgen), gibt es vor dem Grande Finale bis Ende März noch mal ein Aromen- Feuerwerk und Ausflug nach Thailand.
Feurig, würzig, süß, sauer und scharf geht es daher. Mit vielen kleinen Tellerchen, die sich auf dem Tisch stapeln und zum Teilen und Alles-Probieren einladen. Wie etwa Nam Khao, ein knuspriger, angenehm scharfer Reissalat serviert mit Kohl und Betelblättern. Oder das scharfe, frische Yam Makua Yao mit frittierter Aubergine, Minze und Hack. Danach schmeichelt süßer Pandanpudding den Geschmacksknospen.
Wer dem sympathischen Team noch mal einen Besuch abstatten will, sollte reservieren oder die - stets unterhaltsamen - Tropical-Instagram-Stories im Blick behalten; freie Tische werden dort immer bekannt gegeben.
- Wo? G7 22, 68159 Mannheim
- Wann? Donnerstag und Freitag von 17:30 Uhr bis etwa Mitternacht
- Mehr? www.showcasekitchen.de
Punkt 1 von 2 Brunchen im Kona
Die Neckarstadt-Ost hat einen neuen Brunch-Spot. Etwas abgelegen von der sonst oft angesteuerten Langen Rötterstraße gibt es wenige Gehminuten vom Clignetplatz entfernt das kleine und ausgefallene Kona. Die Macher vom Mie House servieren hier zu entspannten Uhrzeiten Burrata Toast (getoppt von frittierten Kapern) oder French Toast aus weichem Bio-Brioche mit pochierter Birne. Dazu gibt es Dirty Chai oder Passion Fruit Martinis.
Wer vorbeischauen will, sollte Bargeld dabei haben - Kartenzahlung wird nicht akzeptiert.
- Wo? Kobellstraße 32, 68167 Mannheim
- Wann? Freitag bis Montag von 9 bis 15 Uhr
- Mehr? @kona_mannheim