Punkt 1 von 2 Eissportzentrum Herzogenried in Mannheim
In Mannheim ist das Eissportzentrum im Herzogenried die erste Anlaufstelle fürs Eislaufen. Über das Eis flitzen hier Profis und lernbegeisterte Anfängerinnen und Anfänger. Ob Eiskunstläufer oder Shorttrackerin - auf dem spiegelglatten Boden sind hier alle willkommen. Besonders hier in dem Trainingszentrum ist, dass die beiden Eisflächen mit einer Größe von jeweils 30 auf 60 Metern, die zu einer Rundbahn zusammengeschlossen werden können. Immer samstags von 18.30 bis 22 Uhr und sonntags von 14 bis 18:30 Uhr ist der große Rundlauf möglich.
Öffnungszeiten: Dienstags von 10 bis 12 Uhr. Mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 12 Uhr, 15 bis 17 Uhr und 20 bis 22 Uhr.
Samstags von 14 bis 18 Uhr (Anfänger als auch Fortgeschrittene)
Sonntags von 10 bis 14 Uhr (beide Eishallen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene)
Schlittschuhverleih: Für die Kleinsten werden sogenannte universell verstellbare Gleiter ab Größe 23 angeboten. Ansonsten kann zwischen Schlittschuhgröße 26 bis 49 gewählt werden.
Kosten: 6 €
Für Kids: Am 2. November und 1. Februar gibt es eine Kinder-Eisdisco. Laufhilfen gibt es 2,50 € auszuleihen.
Extras: Für die ältere Generation (50 Plus) gibt es mittwochs von 10 bis 12 Uhr und freitags von 13.15 bis 14.30 Uhr eine Eislaufzeit, die nur ihnen vorbehalten ist.
Eisdisco: Freitag, den 3. November, 1. Dezember, 2. Februar und 1, März jeweils von 20 bis 22.30 Uhr. Eintritt kostet 8 €
Preise: Tageslauf: 6 € (begünstigt 4 €). Abendlauf: 6 €
Web: www.mannheim.de
Adresse: Käthe-Kollwitz-Straße 23, 68169 Mannheim
Punkt 1 von 2 Eisstadion Ludwigshafen
Für Schlittschuhläuferinnen und Puck-Jäger ist das Eisstadion in Süden von Ludwigshafen auch ein Ort, um Freunde zu treffen. Bei den Nachmittagsläufen dröhnt hier mitreißender Pop aus den Boxen, der Winterwind wirbelt die Haare auf. Mit viel Herzblut wird das Stadion seit über 50 Jahren von den Mitgliedern des ERC Ludwigshafen ehrenamtlich betrieben. Die Saison startet 2023 am 1. November und soll im März enden. Wer auch einmal die besondere Atmosphäre erleben will, sollte schnell die Kufen schnappen.
Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstag von 15 bis 17 Uhr. Freitag bis Sonntag von 14 bis 16 Uhr, sowie von 17 bis 19 Uhr. Freitag und Samstag noch mal von 20 bis 22 Uhr.
Sonntags von 10 bis 14 Uhr (beide Eishallen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene)
Schlittschuhverleih: Große Auswahl an verschiedenen Modellen (4 €) sowie Kufengleitern (2,50 €)
Für Kids: es gibt Pinguine oder Schlitten im Verleih (3 €). Außerdem die KIDZ ON ICE - Laufschule, bei der die Kleinsten an die richtige Technik herangeführt werden.
Extras: Eishockey als Sport selbst erleben? Der Schlägerlauf findet jeden Sonntag von 8 bis 9.30 Uhr statt. Der Eintritt (inklusive Morgenlauf) kostet 8,50 €.
Preise: Kids unter 4 Jahren sind frei, bis 11 Jahre 3,50 €. Erwachsene zahlen 5 €.
Web: ercl.de
Adresse: Saarlandstraße 70, 67061 Ludwigshafen am Rhein
Punkt 1 von 2 Kunsteisbahn Heddesheim
Was gibt es schöneres, als über das Eis zu gleiten und sich dabei den frischen Wind um die Nasenspizue wehen zu lassen? Bei der Kunsteisbahn in Heddesheim handelt es sich um eine in Nordbaden einzigartige Freiluft-Anlage mit Pavillon und malerischem Blick auf die Bergstraße – je nach Tageszeit ein Ort der Erholung, für Sport - oder für Freude bei der legendären Eisdisco. Die Kunsteisbahn ist von November bis Mitte März geöffnet.
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 22 Uhr; Mittwoch von 9:30 bis 19 Uhr, Samstag von 9:30 bis 16:30 Uhr, Sonntag von 9:30 bis 20 Uhr
Schlittschuhverleih: Es gibt Kufengleiter für 3 € und Schlittschuhe zum Preis von 5 €
Für Kids: montags finet ein Kindernachmittag von 14 bis 17 Uhr statt für Kinder bis 10 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen (2,50 €). Hier stehen Eislaufhilfen zur Verfügung.
Extras: Samstags steigt ab 17 Uhr eine Disco auf dem Eis mit den neuesten Hits und Lightshows.
Wer im Winter geboren wurde, kann auch (Kinder-)Geburtstag auf der Eisbahn feiern.
Preise: Kinder bis 6 Jahre frei, bis 18 Jahre 3 €. Erwachsene zahlen 5 €, Familientageskarte 10 €
Web: www.heddesheim.de
Adresse: Ahornstraße 78, 68542 Heddesheim
Punkt 1 von 2 Icehouse Eppelheim
Ob spielerisches Lernprogramm für die Kleinsten, Eishockey-Training für die Großen, entspanntes Schlittern oder Tanzen auf dem Eis - Schlittschuhe angezogen und raus auf die Fläche. In dem Icehouse bei Eppelheim nahe Heidelberg bietet in der Eissaison von September bis April vielen Eislauf- und Eishockeysportlern die Abwechslung vom Alltag. Dieses Angebot erstreckt sich in der Wintersaison vom Schlittschuhlaufen mit der gesamten Familie bis hin zu Veranstaltungen auf dem Eis.
Öffnungszeiten: Freitag von 13 bis 17.30 Uhr, Samstag von 14 bis 18 Uhr, Sonntag von 11.30 bis 17 Uhr. In den Ferien können die Zeiten variieren.
Schlittschuhverleih: Über 500 Paar Schlittschuhe von Größe 24 bis 50, Preis je 4,50 €
Für Kids: Für die Kleinsten gibt es Laufhilfen. Außerdem gibt es die KidzOnIce Laufschule der Eisbären. Jeden Sonntag um 10:30 Uhr. Dabei werden die Kinder ab einem Alter von 4 Jahren werden von qualifizierten Trainern betreut.
Extras: Samstag werden die Neonstrahler auf die Fläche gerichtet und die Musik hochgedreht: Von 18: 30 bis 22 Uhr heißt es dann Party On Ice (Eintritt 7 €).
Preise: Kinder unter 4 Jahren frei, 4 bis 11 Jahre und Studenten 5,50 €, Erwachsene 7 €
Web: www.icehouse-eppelheim.de
Adresse: Rudolf-Diesel-Straße 20, 69214 Eppelheim
Punkt 1 von 2 Eishalle Wiesloch
Wer richtig Lust auf Winterzauber hat, ist hier genau richtig. Die Eishalle Wiesloch ist eine der wenigen Eislaufhallen, die während der Saison (Anfang Oktober bis Anfang April) an jedem Wochentag für die Öffentlichkeit geöffnet ist. Die Saison hat am 30. September 2023 begonnen
Öffnungszeiten: Montag von 10 bis 17.15 Uhr, Dienstag von 10 bis 17.30 Uhr, Mittwoch von 10 bis 21 Uhr, Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 23.30 Uhr und Sonntag von 10 bis 19 Uhr.
Schlittschuhverleih: pro Person 4 €
Für Kids: Laufhilfen für Kinder bis 125 cm Körpergröße (3 €). Dienstags ist außerdem Familientag, da kostet jede Person 5 € Eintritt.
Extras: Wer Lust auf Eisdisco hat, schaut Freitag ab 19 Uhr oder Samstag ab 17 Uhr zur Fun On Ice vorbei. Kosten für den Eintritt 9 €.
Preise: Kinder und Jugendliche von 3 bis 17 Jahren: 6 €, Erwachsene 8 €
Web: eishalle-wiesloch.de
Adresse: Parkstraße 1, 69168 Wiesloch
Punkt 1 von 2 Speyer: Rollschuhspaß am Altpörtel
In diesem Jahr wird aus der Schlittschuhbahn erstmals die Rollschuhbahn am Altpörtel in Speyer. Wir freuen uns, diese spannende Alternative zur traditionellen Schlittschuhbahn der Vorjahre anbieten zu können.
Diese neue Attraktion verspricht nicht nur Spaß für Rollschuh-Fans, sondern auch eine einladende winter-weihnachtliche Atmosphäre für die ganze Familie.
Vor der traumhaften Kulisse des Altpörtel, direkt beim Weihnachtsmarkt, ist die Rollschuhbahn aufgebaut, auf der Besucher bis einschließlich 6. Januar 2025 über das Eis gleiten können.
Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 20 Uhr .
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag bleibt die Bahn geschlossen, an Heiligabend ist sie von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Sonderöffnungszeiten gelten auch an Silvester (11 bis 15 Uhr) sowie Neujahr (13 bis 20 Uhr)
Rollschuhverleih: vor Ort möglich, Kostenpunkt 5 €
Preise: Erwachsene zahlen 6 € für eine Tageskarte, Kinder 5 €
Web: www.schlittschuhbahn-altpoertel.de
Adresse: Maximilianstraße 55, 67346 Speyer