Feiern und Leben retten

DKMS beim Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring

Das Glücksgefühle-Festival startet in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Hockenheimring. Die DKMS wird daran teilnehmen und sich für die Registrierung von potenziellen Stammzellenspendern einsetzen.

Von 
Christina Eppel
Lesedauer: 
DKMS wird beim Glücksgefühle-Festival in Hockenheim dabei sein © DKMS

Hockenheim. Das Glücksgefühle-Festival findet in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Hockenheimring statt und verspricht Musik, Unterhaltung und jede Menge positive Energie. Doch neben den Musikacts wie Sarah Connor, Gentleman, Nico Santos und Leony sowie tollen Attraktionen und einer Pre-Party wird auch eine wichtige gemeinnützige Organisation auf dem Festivalgelände vertreten sein: die DKMS.

Die DKMS ist der offizielle Charity-Partner des Festivals und wird vor Ort Stammzellenspender registrieren. Jeder Besucher hat die Möglichkeit, sich als potenzieller Lebensretter zu registrieren, indem er einen einfachen Wangenabstrich durchführt. Mit dieser Registrierung kann man Menschen mit lebensbedrohlichen Blutkrankheiten eine zweite Chance im Leben geben.

DKMS beim Glücksgefühle-Festival in Hockenheim – Feiern und Leben retten

Die DKMS hat bereits Tausenden von Menschen weltweit geholfen, passende Stammzellenspender zu finden. Durch die Partnerschaft mit dem Glücksgefühle-Festival hoffen sie, noch mehr potenzielle Spender zu gewinnen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Stammzellenspenden zu schärfen.

Mehr zum Thema

Hockenheimring

Pre-Party, Livestream, Zusatzbühne: Weitere Highlights beim Glücksgefühle-Festival in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle-Festival in Hockenheim: Infos zu Parken, Campen, Verkehr

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Festival

Timetable des Glücksgefühle-Festivals in Hockenheim steht fest

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Ein besonders berührendes Beispiel für die Bedeutung von Stammzellenspenden kommt direkt aus Reilingen. Fabian Brecht, der sich vor einigen Jahren als Spender bei der DKMS registriert hatte, konnte einem an Leukämie erkrankten Menschen das Leben retten.

Fabian Brecht (26) aus Reilingen durfte einem Menschen Stammzellen spenden. © Privat

Diese beeindruckende Geschichte zeigt, dass jeder, der sich registriert, eine echte Chance hat, das Leben eines anderen Menschen zu retten. Auf dem Glücksgefühle-Festival haben die Besucher die Möglichkeit, sich als potenzielle Lebensretter zu engagieren und gemeinsam mit der DKMS einen Unterschied zu machen.

Die DKMS und das Glücksgefühle-Festival arbeiten Hand in Hand, um gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Jede Registrierung kann einen großen Unterschied im Leben eines Menschen bedeuten, und die DKMS hofft, dass viele Festivalbesucher diese Gelegenheit nutzen werden, um zu helfen und Glück zu verbreiten.

Redaktion

Thema : Glücksgefühle-Festival

  • Hockenheim Glücksgefühle Festival: Erster Headliner für 2026 steht bereits fest

    Bei der Closing-Show am Samstag beim kommenden Glücksgefühle Festival werden Lukas Podolski und Markus Krampe erstmals auf das Line-up für die vierte Ausgabe im nächsten Jahr blicken.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Das ist der Timetable beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim

    Nun ist bekannt, zu welchen Uhrzeiten die Stars beim Glücksgefühle Festival vom 11. bis 14 September in Hockenheim spielen. Der Zeitplan im Detail.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen Glücksgefühle Pre-Party 2025: Cascada und die Atzen sind dabei

    Im September kehrt das Glücksgefühle Festival an den Hockenheimring zurück. Nun sind weitere Acts der Pre-Party bekannt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung