Gastronomie Geheimtipps für Mannheim: Die Empfehlungen der Community

Egal ob Restaurant, Café, Bar oder Club. Wir haben unsere Community auf Instagram nach den Geheimtipps für die Quadratestadt gefragt und für euch eine Auswahl zusammengestellt

Von 
Lisa Kaufmann
Lesedauer: 

Punkt 1 von 2 Speicher 7 - Tapas und Cocktails am Hafen

Etwas versteckt am Hafen liegt das Hotel Speicher 7. In der dazugehörigen Hotelbar bekommen Gäste direkt am Rhein eine große Auswahl an Weinen und Cocktails. Serviert werden Klassiker wie Negroni (13,50 Euro) und Moscow Mule (12 Euro), aber auch ungewöhnliche Kreationen wie ein Espresso Margarita (13 Euro) oder Beethoven (12 Euro) mit Rote Beete Aperol und Gin. Neben den 21 alkoholischen Cocktails gibt es drei alkoholfreie Varianten. 

Mit rund 100 Plätzen im Außen- und 100 Plätzen im Innenbereich bietet die Tapas-Bar viel Platz - auch wer spontan vorbeischauen möchte, findet in der Regel einen Tisch. Dort gibt es dann neben Drinks auch Tapas, kleine Appetit-Häppchen zum Teilen. Von Chips Sal de Ibiza (4,50 Euro) bis Garnelen (12 Euro) lassen die kleinen Speisen spanisches Urlaubsflair aufkommen.

  • Wann? Mittwoch bis Samstag von 17 bis 0.30 Uhr; Sonntag von 15.30 bis 23 Uhr
  • Wo? Rheinvorlandstraße 7, 68159 Mannheim
  • Mehr? www.speicher7.com

Punkt 1 von 2 Lindbergh - von Mannheim in die große Welt

Den Biergarten des Lindbergh umweht ein Duft der großen weiten Welt. Schließlich liegt er nur einen Steinwurf entfernt vom City Airport Mannheim. Wer am Boden bleibt, wird mit einem Besuch in einer durchaus glamourösen Location unter freiem Himmel belohnt. Auf mehr als 1000 Plätzen lassen sich laue Sommernächte genießen.

  • Wann? Montag bis Samstag von 9 bis 1 Uhr, Sonntag 10 bis 16 Uhr
  • Wo?  Seckenheimer Landstraße 170, 68163 Mannheim
  • Mehr? www.restaurant-lindbergh.de

 

Punkt 1 von 2 Ojigi - Sushi im Herzen von Mannheim

Ojigi steht für die respektvolle Verbeugung bei der Begrüßung in Japan: Auch im Ojigi Restaurant, das vor zwei Jahren seine Pforten öffnete, soll man sich gleich willkommen fühlen - dank asiatischer Gastfreundlichkeit in Verbindung mit Genuss. In dem Lokal in einer Passage, die von den Planken aus schnell zu erreichen ist, kredenzen die Betreiber eine japanische Fusion-Küche mit authentischen Spezialitäten.

Bekannt ist das Restaurant auch für seine zahlreichen Grill-Spezialitäten.  Auf der umfangreichen Karte stehen neben vegetarischen Speisen auch Fleisch und Fisch. Natürlich gibt es auch Sushi. In den wunderschönen Räumen, in denen 120 Gäste Platz finden, soll man sich wohlfühlen. Zudem gibt es eine Bar-Lounge, die noch vergrößert werden soll, sowie eine Raucher-Lounge.

  • Wann? Montag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr; Freitag und Samstag von 12 bis 24 Uhr; Sonntag von 17 bis 23 Uhr
  • Wo? Plankenhofpassage, P6 25, 68161 Mannheim
  • Mehr? www.ojigisushi.de

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Punkt 1 von 2 Nabati - Falafel, Mujaddara, Taboule

Egal ob Falafel, Mujaddara, Taboule, Hummus oder andere Spezialitäten - wer auf orientalische, vegetarische Küche steht, ist im Nabati an der richtigen Adresse. Die hausgemachten Teller sind sehr gut zum Teilen und Probieren geeignet. Und auch das Ambiente in dem kleinen Restaurant im Jungbusch lädt mit gemütlichen Sitzecken und Deko im Boho-Vibe zum Verweilen ein. 

  • Wann? Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 23 Uhr
  • Wo? G 7, 20, Quadrat, 68159 Mannheim
  • Mehr? Nabati Mannheim

Punkt 1 von 2 Hanoi Pho - authentisches vietnamesisches Essen

Das „Hanoi Pho“ könnte sich tatsächlich auch in Hanoi oder Hoi An in Vietnam befinden. Lampions und Lampen mit einem Bambusgestell hängen von der Decke, Raumteiler aus Holz unterbrechen das Lokal in kleinere Nischen, schlichte Holztische und Bänke stehen für eine nüchterne Klarheit. Dennoch lassen verspielte – man könnte auch "kitschige" sagen – Bilder und (Kunst)Blumen eine asiatisch-heimelige Atmosphäre aufkommen.

Der Begriff „authentisch“ soll nicht abgedroschen wirken, aber im „Hanoi Pho“ trifft er eindeutig zu. Wer schon einmal das Glück hatte, die vietnamesische Küche vor Ort zu probieren, der braucht in der Mannheimer Fressgasse nur die Augen zu schließen und fühlt sich plötzlich Hanoi, Hoi An oder Da Nang sehr nahe. Die Familie Tran – schon in zweiter Generation in der Gastronomie – trifft den Zeitgeist und lockt damit ein Publikum mit einem breiten Altersschnitt an. Und dennoch bleiben sie sich dabei treu.

  • Wann? Montag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr; Sonntag geschlossen 
  • Wo? Q1 19, 68161 Mannheim
  • Mehr? Hanoi Pho

 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Punkt 1 von 2 Eis am Hafen - klassisch bis außergewöhnlich

Das Eis am Hafen gilt als echter Geheimtipp in unserer Community! Hier bekommt ihr neben klassischen Eissorten wie Schoko und Joghurt auch speziellere kalte Köstlichkeiten wie Cashew-, Milchreis- oder Physalis-Eis. Wer eher auf kalte Drinks steht, wird hier allerdings auch fündig: Die Eisdiele bietet auch leckere Milchshakes in verschiedenen Kombinationen an.

  • Wann? Montag  bis Donnerstag  von 12 bis 22 Uhr uns Freitag bis Sonntag von 12 bis 23 Uhr
  • Wo? Jungbuschstraße 33, 68159 Mannheim
  • Mehr? Eis am Hafen auf Instagram 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Punkt 1 von 2 Disco Zwei - Das Electro-Herz in den Quadraten

Seit über drei Jahrzehnten schlägt das Electro-Herz Mannheims in der Disco Zwei in den Quadraten. Zwar gab es zwischendurch Namensänderungen und auch Besitzerwechsel, aber das Konzept der Institution ist immer gleich geblieben: In der Disco Zwei steht die Liebe zur Musik im Vordergrund - aus diesem Grund gibt es hier vor allem Underground Artists und Newcomer auf die Ohren. 

  • Wann? Aktuell ist die Disco Zwei wegen Bauarbeiten geschlossen, am 07.09. geht es aber wieder los 
  • Wo? T 6, 14, 68161 Mannheim
  • Mehr? Disco Zwei 

VG WORT Zählmarke