Eis

Eisdiele “Kreme” in der Mannheimer Neckarstadt: Hier gibt's Hundeeis

Passend zu den heißen Temperaturen eröffnet die Eisdiele "Kreme" in der Neckarstadt-Ost. Dort gibt`s Eis für Herrchen, Frauchen – und Hunde. Was ein Tierarzt zum Hunde-Eis sagt

Von 
Esther Lehnardt
Lesedauer: 
In der Eisdiele "Kreme" gibt es Eis für Menschen (links) und Hunde (rechts) - Dem ersten tierischen Kunden scheint es zu schmecken. © Esther Lehnardt

Mannheim. Ganz aufgeregt schnüffelt der erste Hunde-Kunde an dem blauen Becher. Binjam Tesfa öffnet ihn und schon schnellt die Hundezunge hervor. Schlabbert das beige Eis. Eisige Leckereien gibt es in der neu eröffneten Eisdiele „Kreme“ in der Neckarstadt-Ost nämlich nicht nur für Menschen. Binjam Tesfa und Martin Volpert bieten dort auch extra für Hunde hergestelltes Eis an. 

Eisdiele Kreme eröffnet: Zwei Freunde - eine Idee

Die Idee zu der gemeinsamen Eisdiele entstand bereits vor drei Jahren. „Wir essen gern – auch Eis“, sagt Volpert. Den beiden Freunden fehlte lediglich die Ladenfläche. Die fanden sie im Frühjahr in der Eichendorffstraße. Mit Unterstützung von Freunden und Eltern bauten sie den Innenraum um.

Binjam Tesfa (35) und Martin Volpert (39) haben zusammen die Eisdiele "Kreme" in der Neckarstadt eröffnet. © Esther Lehnardt

„Während wir umgebaut haben, kamen immer wieder Menschen aus der Nachbarschaft und haben gefragt, ob sie helfen können“, erzählt Volpert. Dem 39-Jährigen und seinem 35-jährigen Geschäftspartner gefällt auch deshalb die Atmosphäre in der Neckarstadt-Ost gut.

Und warum dann nicht nur Eis für Menschen? „Ich habe an einem Abend ein bisschen rumgesponnen“, sagt Tesfa. Was, wenn sie dort nicht nur Eis für Menschen anbieten? Eine Suche über Google hat gezeigt: Es gibt bereits Hunde-Eis.

Hunde-Eis aus Berlin gibt es jetzt in Mannheim

Tesfa und Volpert stellen das Hunde-Eis nicht selbst her, sondern kaufen es von der Berliner Firma „Cold Dogs“. Sieben Sorten bieten sie an: Rind, Lachs, Hähnchen, Banane-Apfel, Käse-Birne, Leber-Apfel und Shrimps. Die kommen in kleinen blauen Bechern mit je 90 Milliliter Inhalt und kosten bei „Kreme“ 4,50 Euro. Probiert haben Volpert und Tesfa das Hunde-Eis übrigens nicht. Das überlassen sie ihren vierbeinigen Kunden.

Das Hundeeis kommt in kleinen, blauen Bechern. Hergestellt wird es extra für die Vierbeiner von einer Firma in Berlin. © Esther Lehnardt

Denn das Eis ist speziell für Vierbeiner entwickelt. Doch ist Eis überhaupt gut für Hunde? "Die Dosis macht das Gift", sagt Tierarzt Lars Patschke aus Ludwigshafen. Wenn Hunde zu viel Eis essen würden, sei das auf Dauer schlecht für den Magen, so der Veterinärmediziner. Das beobachten Tierärzte zum Beispiel auch im Winter, wenn die Tiere Schnee fressen.

Hunde-Eis: Besitzer sollten auf Inhaltsstoffe achten

Neben der Menge sind vor allem die Inhaltsstoffe beim Eis entscheidend.  "Das Problem ist Lactose", sagt Patschke. Deswegen sollten Hunde herkömmliches Speiseeis für Menschen eher nicht essen. Hundebesitzer sollten also auch bei speziell für Hunde hergestelltem Eis auf die Inhaltsstoffe achten. Auch, weil immer mehr Tiere allergisch auf manche Inhaltsstoffe reagieren.

Ist eine Allergie zum Beispiel auf Rind oder Hühnchen bekannt, sollten Herrchen und Frauchen auch auf Eis mit Rind- oder Hühnchengeschmack verzichten, sagt Patschke. Ist keine Allergie bekannt, sollten Tierbesitzer dennoch genau auf die Reaktion des Tieres achten. Leidet der Hund nach der kühlen Leckerei unter Juckreiz, Blähungen oder Durchfall, kann das ein Hinweis auf eine Allergie sein, so der Tierarzt. Grundsätzlich sei der Verzehr von eisgekühlten Speisen in geringen Mengen aber für Hunde unbedenklich, so der Tierarzt. "Wenn es der Hund mag", so Patschke.

Eisdiele "Kreme" bietet 24 Sorten an

Aber nicht nur Vierbeiner kommen bei Kreme auf ihre Kosten. Tesfa und Volpert bieten auch 24 Sorten Eis für Menschen an. Mit dabei sind die Klassiker wie Stracciatella, Vanille, Schoko und Erdbeere, aber auch Schleckereien wie Salted Caramel und Kinder Bueno. Die Fruchteissorten sind vegan. Hergestellt wird auch das Speiseeis für Menschen nicht vor Ort, sondern in einem Eislabor im Odenwald. 

Ihren Eislieferanten kennen der 35-jährige Tesfa und der 39-jährige Volpert durch ihren anderen Job. Denn die beiden haben neben der Eisdiele einen eigentlichen Vollzeitjob in einem Großhandel für Reinigungs- und Hygieneartikel. Dort verkaufen sie Toilettenpapier, Reinigungsmittel und Maschinen. 

Eisdiele "Kreme"

  • Öffnungszeiten: täglich 12 bis 21 Uhr (bei schönem Wetter länger)
  • AdresseEichendorffstraße 8A, 68167 Mannheim
  • Sitzplätze: Nein
  • Preis pro Kugel: 1,50 Euro
  • Im Netz: Kreme auf Tiktok; Kreme auf Instagram

Jetzt stehen sie hier sechs Tage die Woche hinter der Theke. Von 12 bis 21 Uhr ist die Eisdiele geöffnet. An besonders sonnigen Tagen bis 21.30 Uhr.  „Wir probieren aus, wie das Angebot angenommen wird“, sagt Tesfa. Im Zweifelsfall würden sie die Öffnungszeiten noch anpassen.

Die Kugel Eis kostet 1,50 Euro

Einen Mangel an Kundinnen und Kunden scheinen sie in den ersten Tagen nicht zu haben. Kein Wunder, liegt die Eisdiele genau gegenüber eines Spielplatzes und relativ zentral in der Nähe des Alten Meßplatzes.Die Kugel kostet mit 1,50 Euro für Mannheimer Verhältnisse relativ wenig. Spaghetti-Eis gibt es für sechs Euro. 

In dieser Saison soll der Preis so bleiben. Und die beiden Eisdielen-Inhaber planen noch eine offizielle Eröffnung am 12. August. Dann wird es ein besonderes Angebot geben.  Ob für Menschen oder für Hunde, verraten die beiden noch nicht.

Redaktion Online-Redakteurin und Leiterin des Leben-Bereichs des Mannheimer Morgens

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen